Okt. 6, 2021 | DE, Digitalisierung, Gesundheitspolitik
Der Testlauf zum E-Rezept im Bundesland Berlin-Brandenburg verlief katastrophal, denn keine einzige elektronische Verordnung hat den Test-Durchlauf vollständig bestanden. Es wurden lediglich Demo-Datensätze verschickt. Die eigentlichen...
Okt. 6, 2021 | COVID-19, DE
Im neuesten Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) können Unverträglichkeitsreaktionen auf Covid-19-Vakzine nachgelesen werden, die zwar im zeitlichen Zusammenhang zu einer Impfung aufgetreten sind, nicht aber unbedingt einen kausalen...
Okt. 6, 2021 | DE, Diabetes, Forschung
Katherine Gallagher als Teamleiterin der Universität Michigan in Ann Arbor hat mit Hilfe von Mäusen herausgefunden, dass Diabetiker vom Typ 2 häufiger einen tödlichen Zytokinsturm erleben, wenn sie mit dem SARS-CoV-2-Virus sind. Es gibt...
Okt. 6, 2021 | DE, Gesundheitspolitik
Viele namhafte Experten des deutschen Gesundheitssystems haben im Hinblick auf das pandemische Infektionsgeschehen und bezüglich der neuen Regierungsbildung in Interviews ihre Meinungen und Wünsche für die Zukunft dargestellt. Unter den 18 Fachleuten...
Sep. 29, 2021 | Allgemein, DE
Die Elektronische Patientenakte und das E-Rezept spiegeln den zunehmenden Digitalisierungstrend im Homecare-Markt wider. Mit diesen Neuerungen schafft der Gesetzgeber die Grundlagen für ein digitalisiertes und effizienter arbeitendes Gesundheitswesen. Doch wie wirken...
Sep. 29, 2021 | DE, Transaktionen
Professor Dr.-Ing. Kai Lucks als Experte des Sektors Mergers & Acquisitions im Healthcare-Bereich nahm kürzlich in einem Artikel im M&R Review Stellung zum Thema Gesundheit – und dazu, dass die Kluft zwischen medizinisch-technischem...