Sep. 12, 2019 | DE, Digitalisierung, e-health, Innovation, Krankenversicherung, Start-Up, Telemedizin
Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation, sieht bei Krankenkassen vor, dass diese bis zu zwei Prozent ihrer Rücklagen in Investmentfonds anlegen, damit Start-ups digitale Innovationen entwickeln...
Sep. 10, 2019 | Arzneimittel, DE, Krankenkassen
Trotz neuer Rekorde bei den Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit der Ausgabenpolitik der GKV durchaus zufrieden. Geringere Zusatzbeiträge, die erstmals seit 2015 mit durchschnittlich 0,99 Prozent unter der 1-Prozent...
Sep. 9, 2019 | DE, Finanzinvestoren, Gesundheitspolitik, Pflege
Erst kürzlich hat die SPD-Fraktion erneut eine Debatte zu Gewinnen privater Pflegebetreiber und Investoren angestoßen und fordert eine Rendite-Begrenzung spekulativer Gewinne. In dem Positionspapier der SPD heißt es, dass sich „spekulative Gewinne zugunsten...
Sep. 9, 2019 | DE, Digitalisierung, Studien
Die europäische Management- und Technologieberatung Sopra Steria Consulting Group hat in ihrer nicht-repräsentativen Studie zur Digitalisierung des Gesundheitswesens herausgefunden, dass die Digitalisierungsmaßnahmen und der digitale Stand in Deutschland im...
Sep. 5, 2019 | DE, Marktwissen, Sanitätshaus, Studien
In Deutschland gaben die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2017 8,07 Milliarden Euro für Hilfsmittel aus. Ein Teil dieser Produkte wird über den Vertriebskanal des Sanitätshauses vertrieben, welcher insgesamt über 1.600 Händler und mehr als 2.200 Standorte...
Sep. 5, 2019 | DE, Forschung, Wunde
Nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft eignen sich vor allem Hydrogele zu Behandlung von Wunden, die feucht gehalten werden müssen. Dazu zählen Wundarten wie offene, geschlossene, trockene sowie leicht nässende Wunden, wie zum Beispiel Riss-, Kratz- und...