Sep. 25, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) ist gegen die Wiedereinführung von Ausschreibungen im Hilfsmittel-Bereich, wenn PatientInnen Inkontinenz-Artikel, Stoma-oder beispielsweise Reha-Technik-Produkte benötigen. Fehlentwicklungen sind unbedingt zu...
Sep. 21, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus einer Mitteilung des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, Bereich Healthcare Analytics, geht hervor, dass das Institut bis Ende des Jahres 2024 einen sogenannten Arztbriefgenerator entwickelt, der automatisiert, schnell und...
Sep. 21, 2023 | DE, M&A/Kooperationen
Ab dem Jahr 2026 sollen alle Hilfsmittel-Verordnungen elektronisch umgestellt werden. Die Papier-Rezepte entfallen dann vollständig. Sieben gesetzliche Krankenkassen haben sich aber mit Beginn des nächsten Jahres zusammengeschlossen, um GK-Versicherte mit...
Sep. 21, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Das Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz mit Sitz in Berlin als gemeinnützige GmbH, kurz DIZG, hat als Hersteller menschlicher Knochen- und Weichteilgewebetransplantate innovative Schrauben aus gespendetem Knochengewebe entwickelt. Diese...
Sep. 21, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) unterstützt den Referentenentwurf zum Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz), kurz GDNG, weil dies zu einer bedarfsgerechteren und passgenaueren Gesundheitsversorgung durch die...
Aug. 30, 2023 | DE, M&A/Kooperationen
Auf der Gesellschafterversammlung der rehaVital-Verbandmitglieder und -Branchenpartner wurde der Geschäftsbericht aus dem Jahr 2022 erörtert. Demnach hat die rehaVital-Gruppe eine positive Bilanz gezogen, weil das Einkaufsvolumen um 10,4 Prozent auf 444 Millionen Euro...