Feb. 8, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Bislang konnten Ärztinnen und Ärzte in Videosprechstunden nur Arzneimittel verordnen und Rezepte dazu ausstellen sowie eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Das könnte sich nach dem Willen des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) aber schon vermutlich im...
Jan. 31, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Eine Million E-Rezepte eingelöst: im November 2022 gab die Gematik bekannt, dass sie ihre TI-Dashboards aktualisiert und übersichtlicher gestaltet hat. Außerdem wird seit Kurzem die Anzahl der medizinischen Einrichtungen, die E-Rezepte bundesweit ausstellen sowie die...
Jan. 23, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Dank der innovativen Digital Health-Lösungen von Medgate, einem Unternehmen mit über 20-jähriger Erfahrung Im Bereich „digitaler Arztbesuch“, kommen neun Millionen Privatversicherte in Deutschland in den Genuss einer Zusatz-Funktion der Medgate-App. ...
Jan. 17, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich vielfältig und überall da einsetzen, wo große Mengen an Daten verarbeitet werden müssen. Im Gesundheitswesen verändern Lösungen für KI und maschinelles Lernen sowie Robotik die Gesundheitsversorgung von Menschen auf innovative...
Jan. 9, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Seit dem 1. Januar 2023 behandelt der Telemedizin-Anbieter Zava keine gesetzlich versicherten PatientInnen mehr in Deutschland, weil die regulatorischen Rahmenbedingungen wie Mengenbegrenzungen bei Videosprechstunden und strukturelle Anforderungen laut Unternehmen zu...
Dez. 19, 2022 | DE, E-Health/Digitalisierung
Das Deutsche Finanz-Service Institut, kurz DFSI, hat für das Magazin „Das Handelsblatt“ ein Qualitätsranking von 69 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland durchgeführt, bei dem sieben Krankenkassen mit der Note „sehr gut“ bewertet wurden. Demnach ist die Techniker...