Juni 26, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Weil die Digitalisierung in Arztpraxen und bei Psychotherapeuten laut Digital-Gesetz beschleunigt werden soll, sind Ärztinnen und Ärzte sowie PsychotherapeutInnen verpflichtet, Arztbriefe elektronisch zu empfangen (eArztbriefe). Die Verpflichtung zum Empfang von...
Juni 13, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Auf dem Branchentreff für die moderne Hilfsmittelversorgung, der OTWorld 2024, diskutierten ExpertInnen aus der Hilfsmittel-Branche zusammen mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, kurz BIV-OT, Chancen und Möglichkeiten für das ab Juli 2027 verpflichtend...
Juni 12, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Fachleute fordern schon seit längerem eine einwilligungsfreie Nutzung von Gesundheitsdaten für medizinische Forschungszwecke. Auch in der deutschen Bevölkerung ist die Bereitschaft vorhanden, Daten für medizinisch notwendige Forschungen zu spenden, wenn Kontrolle und...
Juni 4, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, kurz DGIM, geht hervor, dass seit Ende April die Gewinner des Peter-Müller-Digitalpreises Medizin 2024 feststehen. Demnach werden jedes Jahr innovativ denkende Personen, Organisationen oder...
Mai 28, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die Digital-Health-Lösung des Gesundheitstechnologie-Unternehmens von Philips mit Kürzel ROCC (Radiology Operations Command Center) ist für zukünftige moderne MRT-Untersuchungen wichtig, wenn die multimodale Versorgungslösung klinisches Expertenwissen mit...
Mai 21, 2024 | DE, E-Health/Digitalisierung
Die rehaVital Gesundheitsservice GmbH ist seit über 30 Jahren als Dienstleister im Gesundheitsmarkt tätig und repräsentiert als Verband die Medizintechnik-Branche, die Homecare-Versorger und Hilfsmittel-Leistungserbringer. Jetzt hat die Verbundgruppe eine alternative...