Juni 23, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs ist in den letzten zwei Jahrzehnten drastisch gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2023 116.900 Patient:innen mit der Hauptdiagnose Hautkrebs stationär behandelt...
Juni 18, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Zur Welt-Kontinenz-Woche (16.–22. Juni 2025) macht der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) auf ein zentrales Problem aufmerksam: Die Versorgung von Menschen mit Inkontinenz ist oft zu pauschal – und wird den individuellen Lebensrealitäten der Betroffenen nicht...
Juni 12, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Ein Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt die Entscheidung des EU-Komitologieausschusses, elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFU) künftig für alle professionell eingesetzten...
Juni 12, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Ein bedeutender Schritt für die Versorgung chronischer Wunden: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit UrgoStart Tül erstmals ein sogenanntes „sonstiges Produkt zur Wundbehandlung“ offiziell in den GKV-Leistungskatalog aufgenommen. Damit ist das Produkt ab...
Juni 11, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Inmitten steigender Kosten im Gesundheitssystem diskutieren SPD und Grüne derzeit über eine mögliche Reform der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Vorschlag: Die Beitragsbemessungsgrenze soll steigen – und zwar deutlich. Derzeit zahlen...
Juni 11, 2025 | DE, Gesundheitspolitik
Einige Berufsverbände der Heilmittel-Leistungserbringer kritisieren die bald schon, zum 1. Januar 2026, vorgesehene Anschlussfrist an die Telematikinfrastruktur (TI) und dringen auf eine Einleitung der Fristverschiebung der elektronischen Heilmittelverordnung (eVO)...