Okt. 26, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Unternehmensnews, Versorgung
Viele Trends kommen aus den USA nach Deutschland. So könnte auch dieser Ansatz der Gesundheitsversorgung vielleicht einmal hierzulande Realität werden: Denn in den USA wird seit einiger Zeit ein neues Versorgungsmodell praktiziert, welcher sich einer immer großern...
Okt. 26, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Unternehmensnews, Versorgung
Das Nachbarland Niederlande setzt bei der Betreuung von chronisch Kranken auf ein Model namens „praktijkondersteuner huisarts“. Hierbei unterstützen speziell ausgebildete Medizinische Fachangestellte (MFA)Hausärzte bei ihrer Arbeit, indem vor allem...
Okt. 23, 2012 | Allgemein, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Medizintechnik, Neue Geschäftsfelder, Rehabilitation
Die CSU will mit einem Vorsorgeprogramm die Zahl der schwergewichtigen Deutschen senken. Dies formulierte der stellvertretende Unions-Fraktionschef Johannes Singhammer gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“. Ansonsten stehe das Gesundheitssystem in 10 bis 20...
Okt. 23, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Medizintechnik, Medizintechnik
Das Handelsblatt hat in seiner Videoreihe „Made in Germany“ die deutsche Medizintechnik als Exportschlager vorgestellt und dabei einen Blick auf das Unternehmen B. Braun geworfen. Hierbei hat die Reportage einige interessante Informationen zum Markt für...
Okt. 23, 2012 | Allgemein, DE, Erstattung, Marktwissen, Unternehmensnews
Der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hat sich dafür ausgesprochen, den finanziellen Rahmen der gesetzlichen Krankenkassen zu beschränken. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ hat sich für eine Senkung der Kassenbeiträge, damit es keine Überschüsse gibt und der...
Okt. 19, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Medizintechnik, Neue Geschäftsfelder, Sanitätshäuser, sonstige Vertriebswege, Unternehmensnews, Versandhandel
Über 60 % der Deutschen tragen inzwischen regelmäßig eine Brille, um ihre Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Seit 2004 gehört die Brille allerdings nicht mehr in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Die Begründung für diesen Beschluss besteht darin, dass...