Jan. 15, 2013 | Allgemein, DE, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, plant New York, Ärzte an städtischen Krankenhäusern nach der Qualität ihrer Arbeit zu bezahlen. Einfließen soll unter anderem, wie oft sich Patienten über den Mediziner beschweren und wie schnell sie gesund werden....
Nov. 30, 2012 | Allgemein, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Pharmaindustrie, Unternehmensnews
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist vielen Pharmaunternehmen eher ein Dorn im Auge, ihre Wirksamkeit wird angezweifelt und als Konkurrenz zu den synthetisch hergestellten Arzneien betrachtet. Aber die traditionsreiche Heilkunde, zu der therapeutische...
Nov. 27, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Versorgung
Rund 12.000 ärztliche Stellen sind aktuell in Deutschland unbesetzt. Das liegt auch an den Arbeitsbedingungen, der hohen Belastung und der mangelnden Vereinbarkeit von Familie und Beruf in diesem Bereich. Zwei Ärzte und ehemalige Studenten der Universität...
Nov. 8, 2012 | Allgemein, DE, Medizintechnik, Neue Geschäftsfelder, Rehabilitation
Die Invacare GmbH hat ihren Wiederaufbereitungsservice „Invaservice“ nun auf Mobilitätshilfen erweitert: Die Dienstleistung für Fachhändler umfasst ab sofort auch Wartungsleistungen für Elektro-Rollstühle, Elektromobile, manuelle Rollstühle und...
Okt. 26, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Unternehmensnews, Versorgung
Viele Trends kommen aus den USA nach Deutschland. So könnte auch dieser Ansatz der Gesundheitsversorgung vielleicht einmal hierzulande Realität werden: Denn in den USA wird seit einiger Zeit ein neues Versorgungsmodell praktiziert, welcher sich einer immer großern...
Okt. 23, 2012 | Allgemein, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Medizintechnik, Neue Geschäftsfelder, Rehabilitation
Die CSU will mit einem Vorsorgeprogramm die Zahl der schwergewichtigen Deutschen senken. Dies formulierte der stellvertretende Unions-Fraktionschef Johannes Singhammer gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“. Ansonsten stehe das Gesundheitssystem in 10 bis 20...