Jan. 9, 2015 | Allgemein, DE, Unternehmensnews
Die verhältnismäßig guten Konjunkturbedingungen schlagen sich auch in den Beschäftigtenzahlen nieder. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass der Gesundheitsmarkt erhebliches Wachstumspotential ausgeschöpft hat. Das Statistische Bundesamt...
Jan. 8, 2015 | Allgemein, DE, Rahmenbedingungen, Stationäre Versorgung, Unternehmensnews
Nur ein Drittel der niedersächsischen Kliniken konnte im Jahr 2014 Überschüsse erwirtschaften. Zwei von drei Kliniken mussten das Jahr dagegen mit existenzgefährdeten Geschäftsberichten abschließen. Trotz Anstiegs des Landesbasisfallwertes standen den Krankenhäusern...
Jan. 6, 2015 | Allgemein, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Unternehmensnews
Laut einer für die DAK durchgeführten Umfrage von forsa, wäre lediglich jeder Dritte bereit, Angehörige selbst zu Hause zu pflegen. Als Gründe gegen die Pflege in der Familie werden zum einen der Beruf aber auch die eigene private Situation genannt. Zudem lehnt fast...
Jan. 6, 2015 | Allgemein, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Unternehmensnews
Es soll Menschen geben, die sich ihren Beruf nach dem erwartbaren Gehalt aussuchen. Arzt ist in diesem Fall nicht die schlechteste Wahl, glaubt man dem aktuellen Gehaltsreport der Online-Stellenbörse Stepstone. Demnach zählen Ärzte noch immer mit Abstand zu den...
Jan. 2, 2015 | Allgemein, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Erstattung, Gesundheitspolitik, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Seit dem Jahr 2004 sind OTC-Arzneimittel lediglich für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattungsfähig. Nur in Ausnahmefällen werden die Kosten für diese Arzneimittel auch für Jugendliche im Alter zwischen...
Jan. 2, 2015 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Derzeit können sich zahlreiche gesetzlich Versicherte über niedrigere Beiträge zur Krankenversicherung freuen. Zum Jahreswechsel senkte die Bundesregierung den Beitragssatz auf von 15,5 auf 14,6 Prozent, die Krankenkassen können dafür einkommensabhängige...