Beitragssuche
Therapieansätze bei Muskelverspannungen
Muskelverspannungen können mitunter hartnäckig sein und verschiedene Ursachen haben. Sie entstehen durch Fehlstellungen des Körpers oder durch eine falsche Körperhaltung, aber können auch durch Bewegungsmangel beispielsweise ausgelöst werden. Bei Fehlstellungen kann...
Krankenkassen-Boni nur teilweise steuerpflichtig
Ein gesetzlich versichertes Krankenkassenmitglied hat kürzlich Klage eingereicht, weil das Finanzamt die Boni-Beitragsrückerstattung für sogenanntes gesundheitsbewusstes Verhalten als Sonderausgabenabzug und somit als steuerpflichtige Einkünfte gekürzt hat. Das...
Magnetstimulation als erfolgreiche Therapie bei Stuhlinkontinenz
Wissenschaftler des Medical College of Georgia in den USA konnten in einer Studie mit 33 Menschen zeigen, dass Stuhlinkontinenz mit einer speziellen Form der Magnetstimulation, die schmerzfrei, nicht-invasiv und zielgerichtet ist, reduziert werden kann. Betroffen von...
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung soll durch Führungswechsel mehr Einfluss haben
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. (SVDGV) erhält zum 1. Oktober 2020 eine neue Geschäftsführerin, Dr. Anne Sophie Geier, die die Geschicke des Verbandes leiten wird. Geier möchte die noch junge Branche als neue Säule in der Gesundheitsversorgung...
Apo-Discounter versendet Arzneimittel im „Spar-Abo“ nicht immer günstiger
Die Versandapotheke Apo-Discounter ist mittlerweile die dritte im Bunde, die wie Amazon und Shop-Apotheke Produkte und rund 200 apothekenpflichtige, nicht aber rezeptpflichtige Arzneimittel mit automatischer Nachbestellung im ausgewählten Lieferintervall anbietet....
Die Akzeptanz von expressiven Prothesen hängt von kulturellen Aspekten ab
Wenn Menschen Gliedmaßen fehlen, kommen Medizinprodukte-Unternehmen ins Spiel, die für Betroffene speziell angefertigte Körperteile herstellen müssen. Immer mehr dieser Firmen orientieren sich dabei an der Entwicklung von Design-Objekten, die die Individualität und...
DocMorris leitet Kehrtwende ein und gewährt keine Boni auf E-Rezepte
Wegen fairer Wettbewerbsbedingungen bei Rezepten mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln will DocMorris, Tochterunternehmen des Schweizer Zur Rose-Konzerns, in Zukunft keine Rx-Boni auf E-Rezepte geben, denn eigentlich ist diese Prämienzahlung auch verboten. Der...
Amazon weitet Geschäftsfelder in Indien aus
Der Online-US-Riese Amazon möchte in Indien, genauer gesagt im südindischen Bengaluru, ehemals Bangalore, seine Versandhandel-Aktivitäten starten, wie mehrere Medien wie die indische Tageszeitung „India Today“ zur Zeit in Übereinstimmung berichten. Auch der...
GKV erwirtschaftet Überschuss, Gesundheitsfonds verbucht Minus
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) teilte gerade erst mit, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ein Plus von 1,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2020 erwirtschaftet hat. Einnahmen von insgesamt 129,9 Milliarden Euro stehen Ausgaben von "nur" 128,6...
Senioren würden telemedizinische Anwendungen häufiger nutzen, wenn da nicht Ängste wären
Eine telefonische Studie des Digitalverbandes Bitkom zur Nutzung von telemedizinischen Gesundheitsangeboten von Menschen, die 65 Jahre und älter sind, hat ergeben, dass diese Personen in der Regel schon Interesse an digitalen Angeboten dieses Bereiches haben, aber...