Seite wählen

Beitragssuche

Kooperation zwischen Arzt und ambulanter Pflege

Ein Telemedizin-Modellprojekt soll Ärzte in Gifhorn in Niedersachsen, die im ländlichen Raum angesiedelt sind, entlasten. Das Projekt „Telemedizin und Pflege mit Rucksack“ verbindet Ärzte und Pflegedienste zu einer Einheit, um Patienten auf dem Land bestmöglich zu...

mehr lesen

G-BA fördert Innovationen in der Gesundheitsversorgung

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), beziehungsweise dessen Innovationsfonds,  fördert nach Bekanntgabe von zwei innovativen Projekten im Oktober 2018, weitere 31 zu neuen Versorgungsformen. 89 Projektanträge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der GKV...

mehr lesen

Mangelernährung kann sich fatal auswirken

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) warnen alle vor Mangelernährung in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen, die mit dem Problem zu sorglos umgehen....

mehr lesen

Studien belegen Krebserkrankungen durch ungesunde Ernährung

In verschiedenen amerikanischen Studien fanden Wissenschaftler, unter anderem der Harvard Medical School, heraus, dass eine „falsche“ Ernährung der amerikanischen Bevölkerung die Entstehung von Krebserkrankungen begünstigen kann und dass umgekehrt eine ausgewogene...

mehr lesen

Barmer entwickelt eigene Patientenakte

Die Barmer mit 9,1 Millionen Versicherten startet ab November dieses Jahres den Aufbau ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) mit Namen Barmer eCare. Entwicklungspartner und Unterstützer ist das IT-Unternehmen IBM, das auch für die Sicherheit der Daten von Patienten...

mehr lesen

Herbstangebot von Whitechart

Whitechart ist ein Online-Shop für Marktdaten und Business Charts. Unter www.whitechart.com bietet das Unternehmen einzelne Powerpoint-Charts zu speziellen Fragestellungen an. Aktuell können die Besucher von einem attraktiven Angebot profitieren. Whitechart hat neue...

mehr lesen

GKV: Steigen die Zusatzbeiträge im Jahr 2020?

Um Ausgabensteigerungen der gesetzlichen Krankenkassen in den nächsten Jahren bis 2040 finanzieren zu können, kann es sein, dass auch Beitragserhöhungen in Form der Zusatzbeiträge, die momentan bei durchschnittlich 0,9 Prozent liegen, möglich sind. Dies geht aus einer...

mehr lesen

Pflege-Pilotprojekt sehr erfolgreich

Ein Projekt des Uniklinikums Erlangen, um künstlich beatmeten Menschen den Weg zu selbstständigem Atmen zu erleichtern, sorgt in der Pflege für viel Aufsehen. Das innovative Projekt „Voice Weaning -Vertraute Stimmen“, das jetzt gerade erst in einer fünfmonatigen...

mehr lesen