Beitragssuche
„Nationales Gesundheitsportal“ soll bald besser aufklären
Die Gesundheitskompetenz der deutschen Bevölkerung ist nach wie vor nicht zum Besten gestellt, das zeigen erschreckende Ergebnisse von Studien aus den letzten zurückliegenden Jahren. Auch eine noch nicht abgeschlossene repräsentative Studie zur "Kommunikation und...
Diakonie hat neues Konzept zur Finanzierung der Pflege entwickelt
Eine Auswertung einer sogenannten Pflegedatenbank des Verbandes der privaten Krankenversicherer (PKV) hat ergeben, dass seit ziemlich genau einem Jahr die Eigenbeteiligung zur Finanzierung der Pflege (stationärer Bereich) deutlich gestiegen ist, nämlich um 110 Euro...
KI hilft in vielen Bereichen des Alltags und im Beruf
Florian Giermann, der als Key Account Manager bei Noventi tätig ist, hat auf der Expopharm in Düsseldorf, die vom 25. bis 28. September stattfindet, Stellung zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitsmarkt bezogen und klargestellt, dass KI längst in allen...
Neuartiges dänisches Konzept der Offizinapotheker angelaufen
Auf dem diesjährigen Weltapothekerkongress des Weltapothekerverbandes FIP in Abu Dhabi haben die Dänen ihre neuen pharmazeutischen Dienstleistungen den Teilnehmern des Kongresses vorgestellt, von der die "Pharmazeutische Zeitung", die in dieser Woche vor Ort ist,...
Studie „Future Health Index“ 2019 von Philips
Um ein repräsentatives Stimmungsbild über digitale Gesundheitstechnologien zu gewinnen, hat das Unternehmen Philips im Jahr 2016 den "Future Health Index" ins Leben gerufen, der Patienten und medizinisches Personal in regelmäßigen Abständen befragt. 15.000 Menschen...
Bericht der WHO zeigt Handlungsbedarf in der weltweiten Gesundheitsversorgung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mahnt in ihrem Bericht zu mehr Investitionen in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen, damit die medizinische Grundversorgung dort gewährleistet ist. Passiert dies nicht, würden bis zum Jahr 2030 etwa 60 Millionen Menschen...
Kommt ein Rx-Versandverbot?
Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates hat sich letzte Woche ganz klar für die Einführung eines Rx-Versandverbotes ausgesprochen. Die Änderungsempfehlung wurde von Gesundheitsexperten der Landesregierungen mehrheitlich erarbeitet, sodass die Beschlussempfehlung zum...
Risikofaktoren für neurodegenerative Erkrankungen
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es ratsam, dass Menschen in einer frühen Lebensphase, zwischen 40 und 60 Jahren, achtsam im Umgang mit dem eigenen Körper sind, um später nicht an neurodegenerativen Erkrankungen zu leiden oder aber bei genetischer...
Barmer testet App-Toolbox für mehr Orientierung
In einer ersten Testphase, die jetzt abgeschlossen ist, hat die Barmer eine sogenannte App-Toolbox mit elf Gesundheits-Apps aus den Bereichen Rücken, Diabetes, Schwindel, Reiseschutz, und einige andere mehr, Ärzten zur Orientierung angeboten, damit diese aus der...
Transaktion: United Homecare Partners AG übernimmt Teile der Healthcare at Home Gruppe
Das Schweizer Unternehmen, die United Homecare Partners AG (UHP), hat mit sofortiger Wirkung die deutschen und österreichischen Aktivitäten, zu denen die Healthcare at Home Deutschland GmbH, Healthcare at Home Europe B.V. sowie Med-HS Medizinische Handels- und Service...