Beitragssuche
Hilfestellung beim Diabetesmanagement
Soeben wurde in Orlando/Florida die britische Ernährungsplattform Whisk auf dem Ideenwettbewerb Ascensia Diabetes Challenge 2018 mit dem Preis für die beste digitale Lösung zur Unterstützung des Typ2-Diabetesmanagements unter 116 Einreichungen ausgezeichnet. Das...
Hörsystemehersteller ist stolz auf Zusammenarbeit mit Google
Google und der Hörsystemehersteller GN Hearing werden demnächst gemeinsam kooperieren, um im Hörgerätemarkt konsequent neue Innovationen voranzutreiben, denn 466 Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind von einem Hörverlust betroffen und auf gute Hörsysteme...
Warum bleiben manche Senioren bis ins hohe Alter fit und gesund?
Kanadische Wissenschaftler haben in einer sogenannten Super-Senior-Study untersucht, wie sich bestimmte Charakteristika auf das Leben älterer Menschen auswirken, damit diese bis ins hohe Lebensalter fit und gesund bleiben. Als Super-Senioren werden von den...
Deutsche Wohnen kauft weitere Pflegeheime hinzu
Die Deutsche Wohnen, eine börsennotierte Wohnungsgesellschaft mit Sitz in Berlin und zweitgrößter deutscher Wohnungskonzern, hat nach eigenen Angaben laut aktuellem Halbjahresbericht 4.700 Pflegeplätze hinzukauft, sodass das Unternehmen nach dem Zukauf über mehr als...
Neue Marktstudie zum Thema „Diabetesversorgung im Sanitätsfachhandel“
In Deutschland leben mehr als 6 Mio. Menschen mit Diabetes. Damit zählt Diabetes mellitus zu den großen Volkskrankheiten mit steigender Tendenz. Jährlich kommen etwa 300.000 Neuerkrankte hinzu. Trotz der steigenden Erkrankungszahlen und jährlich steigender...
Modellversuch zur Online-Rehabilitation zeigt erste Therapieerfolge
Ein Modellprojekt, welches die Deutsche Rentenversicherung, Knappschaft-Bahn-See, die Deutsche Bahn AG und die Goethe Universität in Frankfurt begleiten, zeigt einen nachhaltigen gesundheitlichen Erfolg bei Mitarbeitern aus den Berufsgruppen Lokführer, Rangierer und...
Internetangebot mit Wissen und Tipps rund Prävention gesundheitlicher Probleme
Das Zentrum für Qualität in der Pflege, kurz ZQP, fordert bei der Versorgung und Gesundheitsförderung Pflegebedürftiger mehr Informationen zum Thema Prävention. Dabei bezeichnen präventive Maßnahmen all jene vorbeugenden Maßnahmen, die geeignet sind, den Eintritt...
Umbruch der Krankenversicherer durch disruptive digitale Geschäftsmodelle
Einer Analyse von Research2Guidance zufolge, gibt es grundlegende Veränderungen durch digitale Technologien und Geschäftsmodelle, die langfristig eine Veränderung der Branche der Krankenversicherungen nach sich ziehen wird. In diesem Bericht der Analysten und...
Ein Airbnb-artiges Versorgungsmodell für britische Klinikpatienten?
Kritik gibt es in Großbritannien vom Britischen Ärzteverband für das Vorhaben des Londoner Gesundheitsministeriums, Krankenhauspatienten in privaten Haushalten ähnlich dem Airbnb-Modell anstatt in Kliniken unterzubringen, weil tausende von Krankenhausbetten fehlen....
7-Punkte-Papier des Industrieverbands setzt auf schnellere und bessere Digitalisierung
Der Spectaris-Fachverband Medizintechnik formuliert ein 7-Punkte-Positionspapier, welches klar stellt, wie eine effiziente eHealth-Versorgung für die Zukunft in Deutschland auszusehen hat, damit beispielsweise Diagnosen verlässlicher gestellt werden können,...