Beitragssuche
Krebsrisiko nach Organtransplantationen erhöht
Die Fachgesellschaft "International Society For Heart and Lung Transplantation" hat Daten gesammelt, wonach Menschen, denen ein Organ transplantiert wurde, ein zwei- bis sechsfach erhöhtes Risiko haben, Krebs zu entwickeln. Verglichen mit Gesunden ohne Spenderorgan...
Last Call: Summer Sale bei S7-Studien noch bis zum 15. September
In eigener Sache: Die Summary Seven Healthcare Consulting GmbH vermittelt Entscheidern der Gesundheitsbranche Marktwissen in Form von Studien zu den verschiedensten Themen, Produktbereichen und Trends: von A wie "Ambulante Intensivpflege", B wie "BIockchain", über ...
Start-Ups entwickeln digitale Lösungen für Krankenkassen
Das Netzwerk Healthy Hub ist Vermittler zwischen Start-ups mit wirtschaftlichen und innovativen Ideen und den gesetzlichen Krankenkassen, denen gemeinsam ist, eine digitale Lösung zu finden, um die Versorgung der Versicherten zu verbessern. Dr. Elmar Waldschmitt,...
Überdimensionale Organe zum Anfassen
Das Josephs-Hospital im Kreis Warendorf im Münsterland feiert 2018, am 16. November, sein 175-jähriges Bestehen. Es entwickelte sich seit seiner Gründung im Jahr 1843 durch Stifter Franz-Josephs Zumloh vom zunächst kleinen Krankenhaus für 30 Kranke mit...
Wie kompetent sind deutsche Patienten in Fragen zur Gesundheit?
In der kürzlich veröffentlichten Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Homo Digivitalis" über Patienten und deren Gesundheitskompetenz (wir berichteten letzte Woche) sind weitere Details der Studie über das Alter der Patienten, über deren Einkommen und deren Bildung...
Charité Berlin liefert Beweis für Telemedizin rettet Leben von Herzpatienten
Eine vom Bundesforschungsministerium finanzierte und von der Politik, Industrie, Forschung sowie Krankenkassen unterstützte Studie für Telemedizin "Fontane" der Berliner Charité hat bewiesen, dass die telemedizinische Mitbetreuung von Patienten mit Herzschwäche das...
Bereiche Onkologie und Hämatologie bei Servier werden ausgebaut
Das zweitgrößte französische Pharmaunternehmen mit deutscher Vertriebs-Tochtergesellschaft Servier hat das irische Shire Pharmaceutical-Geschäft für Onkologie für 2,4 Milliarden US-Dollar gekauft und die Transaktion damit abgeschlossen. Shire gehörten mehrere...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes zu den Reformvorschlägen des Morbi-RSA
Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, hat zu den beiden Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesversicherungsamt ganz klar Position bezogen, dass es nicht sein kann, dass der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich...
Branchenkenner der Gesundheitswirtschaft suchen nach Lösungen
In der deutschen Gesundheitswirtschaft muss über Kurz oder Lang ein Umdenken stattfinden, meinen Experten der Branche, weil die Gesundheitsausgaben, die zum großen Teil nur aus Krankheitskosten und nicht aus Kosten für Prävention und Gesundheitsschutz (3,3 Prozent)...
BVA hat viele Krankenkassen im Visier
Das Bundesversicherungsamt (BVA), eine Aufsichtsbehörde, die unter anderem gegen die Upcoding-Strategien der gesetzlichen Krankenkassen vorgeht, ist dem Jahresbericht für das Jahr 2017 zufolge, in vielen Fällen auf den Plan gerufen worden. Mehrere Krankenkassen waren...