Beitragssuche
Medikamente und Orthopädietechnik ersetzen zunehmend OPs bei bestimmten Erkrankungen
Auf dem 52. Deutschen Rheumatologie-Kongress (DGRh-Kongress) 2024 in Düsseldorf haben ExpertInnen fortgeschrittenes Wissen über die Rheumatoide Arthritis (RA) verbreitet. Demnach ist die RA eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die Gelenke befällt und Sehnen, Bänder...
Meyra Group weitet Produktportfolio mit bahnbrechender Innovation aus
Der weltweit bekannte Hersteller von Rollstühlen und Lieferant von Rehabilitationsmitteln, die Meyra Group, hat bereits Anfang September (03.09.2024) Mehrheitsanteile am dänischen Unternehmen Eyemind ApS übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen ist bekannt...
GDAG: “Maßnahmenkatalog” zur Regulierung von Terminbuchungsplattformen inkludiert
Die Bundesregierung plant die Telematik-Betreibergesellschaft gematik zu einer „Digitalagentur Gesundheit“ auszubauen. Im Juli hat es hierzu einen Kabinettsentwurf gegeben, der mit Paragraf 370c SGB V des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes, kurz GDAG, modelliert...
Bauerfeind wird exklusiver Hauptpartner beim Verband GOTS
Der renommierte Hilfsmittel-Hersteller Bauerfeind aus Zeulenroda wird mit der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin, kurz GOTS, noch enger kooperieren und eine exklusive Partnerschaft starten, bei der Bauerfeind der Hauptpartner und -sponsor sein...
Exoskelette: Bayreuther medi GmbH & Co. KG setzt auf Innovation in der Logistik
Der Medizinprodukte-Hersteller medi mit 3.000 Mitarbeitenden weltweit hat seinen Stammsitz in Bayreuth (1.800 MitarbeiterInnen). Die medi GmbH & Co. KG produziert vielfältige Produkte aus den Bereichen Medizin, Sport und Mode und ist führend im Bereich innovative...
Doctolib Digital Health Report: der Stand der Digitalisierung in Deutschland
Aus dem Digital Health Report 2024 des französischen Software-Anbieters Doctolib geht hervor, dass trotz Generationenwechsel im ärztlichen Bereich und dem digitalen Strukturwandel in medizinischen Einrichtungen große Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen...
GKV: Entwicklung von „ePA für alle“ im Zeitplan?
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) arbeitet auf Hochtouren an der neuen „ePA-App für alle“, die mit Stichtag 15. Januar 2025 genutzt werden kann. In dieser Einführungsphase wird es eine vierwöchige Modelltestphase in Franken und in Hamburg geben, erst ab Mitte...
Pflegekompetenzgesetz: Vereinheitlichung für bestimmte Pflegeleistungen per Katalog
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat soeben einen Gesetzentwurf zum Pflegekompetenzgesetz öffentlich gemacht: Demnach soll es künftig eine bundeseinheitliche Regelung für Pflegefachpersonen geben, die heilkundliche Leistungen ausüben. Diese Personen sollen eine...
Neue Sanida-Produkte unterstützen Menschen mit anspruchsvollem Hilfsmittel-Bedarf
Der Unternehmensverbund, die NetworCare GmbH, hat am 12. August dieses Jahres die Sanitätshaus-Handelsmarke Sanida auf den Markt gebracht. Sanida steht für qualitativ hochwertige Produkte im mittleren bis gehobenen Preissegment, die komfortabel, nachhaltig und...
Physiotherapie: „Blankoverordnung“-Regelung ab 1. November 2024 wirksam
Im Heilmittelbereich gibt es in der Ergotherapie bereits eine sogenannte Blankoverordnung. Ab 1. November startet auch in der Physiotherapie die Blankoverordnung, das heißt, die Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung für Leistungserbringende in...