Beitragssuche
Barmer-Reha-Vertrag: Junge Behinderte profitieren von spezieller Kinder-Anlage in der Hilfsmittelversorgung
Die Krankenkasse Barmer setzt mit der neuen Anlage zum RT 23-Vertrag die Rahmenbedingungen für eine verbesserte Hilfsmittelversorgung von Kindern und Jugendlichen um, damit junge Menschen eine altersgerechte und individuelle Versorgung erhalten, um Teilhabe am...
Medizin: Frauen-Anteil dominiert in der ärztlichen Versorgung
Die ärztliche Versorgung in Deutschland wird immer mehr von Frauen dominiert, das geht aus diversen Statistiken, zum Beispiel des Statistischen Bundesamtes und der Bundesärztekammer hervor. Zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung nehmen Frauen demnach eine...
Orthopädietechnik: Ottobock übernimmt Prothesenschaft-Hersteller aus Oberbayern
Der namhafte Weltkonzern Ottobock aus Duderstadt gibt bekannt, dass der Hersteller medizinischer Geräte, die Romedis AG aus dem bayrischen Nebeuern nahe Rosenheim, übernommen wird. Ottobock erweitert somit das Portfolio um UV-gehärtete Testschäfte für Prothesen, denn...
Systemwechsel in der Pflegeversicherung mit festem Eigenanteil möglich?
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie des Bundeslandes Thüringen, Katharina Schenk (SPD), und die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, plädieren für eine Systemumkehr in der Pflegeversicherung, bei der Eigenanteile...
Coloplast: Wachstumsmarkt Homecare-Produkte – Führungsteam wird umgestellt
Das Unternehmen Coloplast A/S wurde 1957 in Dänemark gegründet und beschäftigt weltweit über 11.000 Mitarbeitende in 40 Niederlassungen und Produktionsstätten in China, Ungarn, Frankreich, den USA und natürlich Dänemark. In den letzten 9 Monaten des Geschäftsjahres...
Orthopädie-Schuhtechnik (OST): Keine Einigung über passende Rahmenverträge für Vergütung?
Die Landesinnung Bayern der Orthopädie-Schuhtechnik, die die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe OST und ihrer KundInnen vertritt, und orthopädische Maßschuhe, Bandagen, Kompressionsstrümpfe, u.v.m. zur Erhöhung von Mobilität und Lebensqualität anbietet, hat...
Spezialisierung statt Sonderangebote: Wie Apotheken dem Wettbewerbsdruck begegnen
Der zunehmende Wettbewerbsdruck im Apothekenmarkt zwingt viele Inhaber:innen zu strategischer Neuausrichtung. Laut aktuellem Apothekenkonjunkturindex (APOkix) setzen bereits 43 % der Apotheken auf Spezialisierung, um sich gezielt vom Wettbewerb abzuheben – weitere...
TK fordert Rückkehr zu Ausschreibungen bei Hilfsmitteln – 850 Mio. Euro Einsparpotenzial
Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert angesichts wachsender Finanzlücken im Gesundheitswesen die Rückkehr zu Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich – mit einem prognostizierten Einsparpotenzial von bis zu 850 Millionen Euro jährlich. Anlässlich der ersten 100 Tage...
Neu für Apotheken: KI-Sprachassistent übernimmt telefonische Bestellungen
Der Gesundheitsplattform-Entwickler gesund.de hat ein neues Tool für Apotheken-Bestellungen per Telefon auf den Markt gebracht, das mittlerweile von einer zweistelligen Anzahl von Vor-Ort-Apotheken zur Entlastung und zur Zeitersparnis genutzt wird. Die KI-Sprachlösung...
Rehakind-Netzwerk: Hilfsmittelversorgung für junge Menschen neu denken
Eine Initiative „VersorgungsWert“ des Netzwerkes Rehakind e.V. kommt nach Kosten-Nutzen-Analyse mit Hilfe wissenschaftlich fundierten Argumentationshilfen zum Schluss, dass junge Menschen mit oder ohne Behinderungen und mit Hilfsmittel-Bedarf eine frühe und...