Beitragssuche
Positionspapier: Stärkung von Telemedizin versus Standortvorhaltung
Aus einem Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin, kurz DGTelemed, geht hervor, dass die stationäre Versorgung mit Leistungen der digitalen Medizin verstärkt werden muss, damit eine...
Trendradar 2025: Medizintechnik-Branche weiter im Aufschwung, aber nicht ohne strategische Herausforderungen
Aus dem Trendradar 2025 des Bereiches Medizintechnik der Top-Management-Beratung Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) geht hervor, dass die Branche im Bereich Digitalisierung von Gesundheitslösungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data profitiert. Global...
Thomas Menitz wird neuer CEO von L&R
Ab dem 01.12.2024 wird Thomas Menitz neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Lohmann & Rauscher (L&R). Zuvor war er als COO und Senior Executive Vice President des Unternehmens tätig. In dieser Rolle folgt ihm CFO Holger Mägdefrau, der auch als neuer...
KI in der Pflege: Unterstützung für eine Branche mit großen Herausforderungen
Der Pflegesektor steht vor gewaltigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Kosten und eine alternde Gesellschaft. KI und Robotik bieten hier zunehmend Lösungen, die Entlastung bringen können. Schon heute helfen KI und Robotik in Pflegeeinrichtungen und...
Pilotprojekt zur E-Verordnung von Hilfsmitteln: Ein Schritt Richtung digitale Zukunft
Ein großer Schritt Richtung Digitalisierung im Gesundheitswesen: Sieben Krankenkassen starten ein Pilotprojekt, das die Verordnung von Hilfsmitteln digitalisiert. Die AOK Bayern, Barmer, BIG direkt gesund, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse, IKK classic und...
Erhöhung des Pflegebeitrags: Was kommt 2025 auf uns zu?
Zum Jahresbeginn 2025 wird die Bundesregierung die Pflegebeiträge um 0,2 Prozentpunkte anheben. Diese Entscheidung, die das Kabinett kürzlich beschloss, soll sicherstellen, dass die finanzielle Stabilität der Pflegeversicherung gewahrt bleibt. Auch wenn die Maßnahme...
BVMed-Vision für eine digitale innovative Medizintechnik und mehr Behandlungsqualität
Aus dem Bericht der Ergebnisse des Arbeitskreises Digitalisierung des Bundesverbandes Medizintechologie (BVMed) geht hervor, dass die Digitalexpertise ergeben hat, dass eine gezielte und datenbasierte Steuerung von PatientInnen im Bereich Medizintechnik zur Auswahl...
KBV-Kritik zum KHVVG: Destabilisierung der ambulanten Versorgung befürchtet
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, kurz KBV, warnt in einem Schreiben an den Gesundheitsausschuss des Bundesrates vor den negativen Folgen der Krankenhausreform mit Hilfe des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der...
GHD-Unternehmensgruppe: FOR LIFE nicht mehr Teil des Versorgungsnetzwerkes
Das ambulante medizinische Versorgungsunternehmen, die GHD GesundHeits GmbH mit Sitz in Ahrensburg, betreut seit 1992 PatientInnen und KundInnen mit Hilfs- und Arzneimitteln sowie Serviceleistungen. Gerade erst hat sich die Unternehmensgruppe von FOR LIFE getrennt,...
Medi-Markt: Dr. Torge Doser als neuer CEO ernannt
Die Medi-Markt Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer: Am 1. November übernahm Dr. Torge Doser als neuer CEO. Torge Doser übernimmt die Position von Markus Reichel, der das Unternehmen viele Jahre lang geführt hat und sich nun neuen Aufgaben außerhalb von Medi-Markt...