Beitragssuche
Gesetzlichen Krankenversicherung erwirtschaftet Milliarden Überschuss
"Der Gesetzlichen Krankenversicherung geht so gut wie lange nicht mehr." zitiert die Frankfurter Zeitung den AOK-Bundesvorsitzenden, Martin Litsch. Die Krankenkassen erwirtschafteten im vergangenen Jahr ein Plus von 3,1 Milliarden Euro. Mit dem neuen Überschuss...
Pflege 4.0 – Befragung zur Nutzung moderner Technologien in der Pflege
Eine noch unveröffentlichte Befragung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt, dass modere Technologien in der Pflege stärker verbreitet sind als bisher angenommen. Das Ergebnis der Befragung von mehr als 500 Vertreter...
Stärkere Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Medizin notwendig
Unternehmer, Ärzte, Vertreter aus Wissenschaft und Politik und andere Akteure der Forschung sind auf einem Workshop in Filderstadt zusammengekommen, den der Verein Community Supply Chain (CSC) initiiert hat, damit für Wissenschaft, Forschung und Medizin in Zukunft...
BV Med kritisiert AOK Nordwest Vertrag Hilfmittel gegen Dekubitus
Ziel des „Dekubitus Forum“ des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) ist es, den 1,5 Millionen Menschen mit Druckgeschwüren in Deutschland durch Aufklärungs-und Öffentlichkeitsarbeit eine bestmögliche Versorgung mit Antidekubitus-Hilfsmitteln zu bieten. Vor...
Gefässprothesen aus dem Bioreaktor
Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Leibniz-Universität in Hannover arbeitet im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik (NIFE) an der Möglichkeit, schon in drei Jahren Bypässe aus menschlichen Zellen mit Hilfe eines Biorektors herzustellen. Biologisch...
Rückläufige Vertragszahlen in der PKV
Fragen der Linksfraktion im Bundestag über die Situation der Zahl der Einzel-und Gruppenversicherungen der Privaten Krankenversicherer und deren Entwicklung seit 2010 wurden nur in Teilen beantwortet, da es sich in vielen Fällen um Betriebs-und Geschäftsgeheimnisse...
Ärztin klagt erfolgreich vor BGH gegen Bewertungsportal jameda
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Fall der Kölner Hautärztin entschieden, dass das Bewertungsportal jameda die Daten der Frau vollständig löschen muss. Aber die Richter machten auch klar, dass eine Speicherung von personenbezogenen Daten durch die Bewertung von...
Ausschreibung: Modellprojekt zur Arzneimittelversorgung in der Pflege
In den vier Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen gibt es ein auf drei Jahre angelegtes Modellprojekt, das zu einer verbesserten Arzneimittelversorgung in der Pflege führen soll. Das neue Versorgungsmodell wird mit etwa 6,7...
Summary Seven Studie „Digitalisierung in der Homecare-Branche“
Big Data, künstliche Intelligenz und Telemedizin - das sind einige der vielen disruptiven Innovationen, welche den Gesundheitsmarkt in den nächsten Jahren stark verändern könnten. Die gesetzliche Grundlage in Deutschland soll durch das 2016 verabschiedete...
Kinderhospize beklagen finanzielle Not
Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“, der am 10. Februar 2018 stattfand, wurde unter anderem vom Geschäftsführer des Deutschen Kinderhospizvereins (DKHV), Martin Gierse, genutzt, um auf die Situation in stationären Kinderhospizen hinzuweisen. Noch schlimmer...