Beitragssuche
Entlassmanagement: Neuer Rahmenvertrag ab Oktober
Nun steht fest, dass der neue Rahmenvertrag zum Entlassmanagement zum 1. Oktober 2017 in Kraft tritt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DGK), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband waren sich lange Zeit uneinig, aber haben sich...
Nachfrage nach Gesundheits-Fitness-Produkten steigt in Deutschland
Eine repräsentative Umfrage der Strategieberatung PwC hat ergeben, dass die Deutschen ein wachsendes Gesundheits-und Schöheitsbewusstsein haben und bereit sind, dafür körperlich einiges mehr zu tun. Die deutschen Verbraucher sind zudem daran interessiert, mehr in...
Schlaganfall-Patienten: Neue Erfindung zur Verbesserung der Gehfähigkeit
Ingenieure des Wyss Institute in Boston (USA) haben ein sogenanntes "Exosuit" für Schlaganfall-Patienten entwickelt. Es ist in der Lage die unvollständige Lähmung (Parese) im Fußbereich zu mildern und das Gangbild dieser Patienten zu verbessern. Schlaganfall-Patienten...
TK: „Innovationsbudget“ für digitale Innovationen
Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert in einem neuen Positionspapier, dass digitale Versorgungsprodukte einen unkomplizierteren und transparenteren Weg nehmen müssen, um auf den Markt zu gelangen. Die Zulassungswege seien oftmals zu kompliziert und unklar. Deshalb...
Was Amazon fehlt, um mit Versandapotheken zu konkurrieren
Dr. Fabian Kaske, Geschäftsführer der Pharma-Marketingagentur, ist davon überzeugt, dass Amazon dem deutschen Apothekenmarkt nicht so gefährlich werden kann, da dem Internetgiganten das nötige Know-how in diesem Bereich und auch die entsprechende Logistik fehlt. Er...
Studie „Holländischer Gesundheitsmarkt 2017“
Da sich die Niederlande im Wahljahr befindet und Wahlversprechen gemacht wurden, welche weitere 100 Mio. Euro für Pflegeeinrichtungen ankündigen, steht das Land vor der Frage, wie sich der Gesundheitsmarkt durch die neue Regierung verändern wird. Die englischsprachige...
GKV-Arzneimittelverordnungen öffentlich einsehbar
Mit einem neuen Analysetool kann man seit April 2017 die Mengen und Ausgaben der Arzneiverordnungen in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) vergleichen. Das wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat diese Analysedatenbank "PharMaAnalyst" entwickelt, die für...
Volkskrankheiten: Länger leben; weniger Krankheitslast
Eine Studie anhand ausgewählter Indikationen zeigt, dass Menschen mit bestimmten Krankheiten immer länger leben; auch die Krankheitslast nahm in den letzten zwanzig Jahren um elf Prozent ab. Bei den untersuchten Krankheiten handelt es sich um Brustkrebs,...
Ottobock: Verkauf von Kunststoffgeschäft
Das Duderstädter Unternehmen Ottobock wird sich im zweiten Halbjahr 2017 von seinem Kunststoffgeschäft trennen. Käufer wird die Schweizer Unternehmensgruppe Conzzeta, die damit ihre Marktposition in Verbindung mit Foam-Partner mit internationalen Geschäften in Asien...
GKV: 460 Mio. für Hygienemaßnahmen bis 2023
Die Krankenkassen in Deutschland beziehungsweise deren Beitragszahler unterstützen die Krankenhäuser mit einem noch bis 2023 laufenden Hygienesonderprogramm, das berichtet der GKV-Spitzenverband. Bislang wurden für Hygienemaßnahmen 225 Mio. Euro ausgeben, bis zum...