Beitragssuche
Versandapotheken hoffen auf Einführung des E-Rezepts
In zwölf europäischen Ländern ist der Umgang mit dem elektronischen Rezept an der Tagesordnung wie etwa in Skandinavien, Spanien, Italien. Nur in Deutschland tut man sich etwas schwer, deshalb fordert der Bundesverband der Versandapotheken (BVDVA) anhand der Zahlen...
Sind Roboter der Schlüssel zum Erfolg in der Pflege?
Der Leiter der Abteilung für Pflegewissenschaft an der Universität Osnabrück, Professor Dr. Hartmut Remmers, fordert eine breite gesellschaftliche Diskussion, wenn es um den Einsatz von Robotern in der Altenpflege geht. Er ist Experte auf dem Gebiet der Altenpflege...
Italien: Apothekenmarkt soll liberaler werden
Werden Apothekenketten in Italien erlaubt? Diese Frage kann erst beantwortet werden, wenn das Abgeordnetenhaus für eine Liberalisierung des Apothekenmarktes gestimmt hat. Nach einigen erfolglosen Anläufen beispielsweise durch Korruptionsvorwürfe, scheint man nun...
Rezeptbriefkasten: Eine Revolution für ländliche Regionen?
Für einen Apotheker aus Baden-Württemberg und deren Kunden hat eine neue Ära begonnen. Sie bekamen einen Rezeptbriefkasten, weiß mit einem großen, roten Apotheken-A. Der Briefkasten steht in Hoßkirch, die Apotheke befindet sich im benachbarten Ostrach. Kunden, die...
Die zentralen Fragen des Diabetes Kongress 2017
Der Diabetes Kongress 2017 findet vom 24. bis 27. Mai in Hamburg statt. Das Hauptthema des diesjährigen Diabetes Kongresses ist die Frage nach dem Zusammenspiel von Genen, Lebensstil und Umweltfaktoren. Warum bekommen manche Menschen, die sich ungesund, fett-und...
Konjunkturprognose: Positiv für die Pflegeversicherung, negativ für die Krankenversicherung
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (IW) prognostiziert in seiner gerade veröffentlichten Konjunkturprognose Frühjahr 2017 für die gesetzliche Krankenversicherung ein Defizit zum Jahresende von zwei Mrd. Euro, für 2018 sogar von fünf Mrd. Euro. Diese...
Gesundheitsmarkt: Interesse der Finanzinvestoren wächst
Die Managementberatung Bain&Company gibt an, dass Firmen und Unternehmen aus dem Gesundheitssektor für Finanzinvestoren interessant sind. Im Jahr 2016 gab es rund 60 Prozent mehr Beteiligungen als noch 2015, danach haben Private-Equity-Beteiligungen im...
OTC-Versandhandel wächst stark an
Das Marktforschungs-und Beratungsunternehmen QuintilesIMS hat herausgefunden, dass die Bestellung und der Kauf von rezeptfreien Produkten über den Versandhandel bei den Menschen in Deutschland einen immer höheren Stellenwert bekommt. Deshalb richten viele Hersteller...
Schweiz: Medikamentenabgabe soll liberalisiert werden
Im Jahr 2019 soll in der Schweiz eine Liberalisierung der Medikamentenabgabe eingeführt werden, das heißt, dass Apotheker mehr Medikamente rezeptfrei abgeben dürfen und andere Arzneimittel nicht mehr apothekenpflichtig sind. Deshalb versucht der Lebensmittelkonzern...
Betriebliche Gesundheitsförderung soll in der GKV gestärkt werden
Der Dachverband, dem die Betriebskrankenkassen und deren Landesverbände angehören, hat in dieser Woche mitgeteilt, dass die gesetzlichen Krankenkassen ihre Zustimmung für eine intensivere und bessere Unterstützung, wenn es um die betriebliche Gesundheitsförderung...