Beitragssuche
M&A: Künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung?
Im Bereich von Due Diligence-Prozessen, welche in vor allem in der M&A ein wichtigstes Thema sind, könnte es bald zu einer Revolution durch die Verwendung von künstlicher Intelligenz. Um zu verhindern, dass Anwälte stundenlang damit beschäftigt sind...
Versicherte haben Recht auf Erstattung von ärztlicher Zweitmeinung
Laut Verbraucherzentrale NRW haben gesetzlich Versicherte das Recht, sich eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn bestimmte Eingriffe durchgeführt werden, von denen man weiß, dass sie aus medizinischer Sicht nicht unbedingt...
AOK Bayern: Mehr Diabetiker, aber geringere Amputationsrate
Die Zahl der Diabetiker, die bei der AOK Bayern versichert sind, steigt weiter. 2016 waren 540.000 dieser Versicherten vom Diabetes Typ l oder ll betroffen; das sind im Vergleich zum Jahr 2010 30.000 Diabetiker mehr, in Prozentzahlen ausgedrückt ein Plus von 5,6. Die...
Kaufinteressenten für Pharmaunternehmen Stada
Das auf Generika und rezeptfreie Medikamente spezialisierte Pharmaunternehmen Stada mit Sitz in Bad Vilbel hat zwei Interessenten, die 100 Prozent der Aktien des im MDax notierten Konzerns erwerben wollen. Der erste Bieter ist der Finanzinvestor Cinven Partners, der...
DocMorris und Hausärzteverband starten Kampagne für Grippeimpfung
DocMorris und der Hausärzteverband haben eine Impfkampagne zur Grippeprävention gestartet. Dafür liegen in den Hausarztpraxen Informationsbroschüren aus, die etwa 300.000 Patienten in Nordrhein mit Informationen über die Grippeimpfung und andere Impfungen aufklären...
Hörschaden: Barmer will mit App vorbeugen
Die Barmer hat zwischen 2010 und 2015 fast ein Drittel Versicherte mehr, die auf eine Hörhilfe angewiesen sind. Um dies präventiv zu verhindern, bietet die Kasse ihren Versicherten zwei Smartphone-Apps an, die noch bis Mai kostenlos heruntergeladen werden können, dann...
Zusatzbeitrag: vdek erwartet Anstieg auf 1,8 Prozent bis 2020
Vertreter des Verbands der Ersatzkassen (vdek) sind davon überzeugt, dass der allein von den Versicherten zu bezahlende Zusatzbeitrag von zur Zeit durchschnittlich 1,1 Prozent im Jahr 2020 bei 1,8 Prozent liegen wird. Grund hierfür seien die kostenintensiven Gesetze...
Rx-Versandhandel: Ersatzkassen sehen hohes Einsparpotential
Während ABDA-Präsident Friedemann Schmidt die flächendeckende Arzneimittelversorgung durch den Rx-Versandhandel in Gefahr sieht, spricht sich der Verband der Ersatzkassen (vdek) deutlich für Einzelverträge mit Versandapotheken aus, um durch Rx-Boni Einsparungen zu...
Pflege: Fachkräftemangel besonders im Nordosten
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat Probleme bei der Suche nach Fachkräften für die ambulante Pflege. Qualifiziertes Fachpersonal fehlt, aus diesem Grund werden im Nordosten viele Menschen durch pflegende Angehörige betreut, ohne die die ambulante Pflege nicht...
Apothekenmarkt: Wachstum von 3,5 Prozent in 2016
Laut Marktforschungsinstitut Quintiles IMS stieg der Umsatz 2016 im deutschen Apothekenmarkt um 3,5 Prozent auf 32,6 Mrd. Euro. Die Basis hierfür waren Herstellerabgabepreise minus Zwangsrabatte. Hiervon entfielen auf den Rx-Bereich mit einem Plus von 3,5 Prozent 27,8...