Seite wählen

Beitragssuche

Sanofi: Boradcast-Kommunikation mit Apothekern und Ärzten

Sanofi, ein französischer Pharmahersteller, wird seine Kunden, Apotheker und Ärzte, in Zukunft auch per App informieren. Geschaffen wurde eine Anwendungssoftware für Smartphones, die Heilberufler künftig ein bis zweimal wöchentlich über wichtige Produktänderungen und...

mehr lesen

E-Health-Implementierung: Anreize müssen her

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Aber bietet die Digitalisierung den Ärzten auch echte Anreize? Diese Frage stellt man sich, wenn man sieht, mit wie viel Eifer die Vorgaben des E-Health-Gesetzes zur Übernahme telemedizinischer Leistungen...

mehr lesen

GKV-Arzneimittelausgaben 2016: Anstieg um 3,8 Prozent

Laut ABDA und den Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) sind die Ausgaben für Arzneimittel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2016 um 3,8 Prozent gestiegen. Somit lagen die Ausgaben bei 34 Mrd. Euro, vor allem hochpreisige...

mehr lesen

Disease-Management-Programme immer gefragter

Aus dem Qualitätsbericht 2016 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) geht hervor, dass immer mehr chronisch kranke Menschen an Disease-Management-Programmen teilnehmen und auch davon profitieren. 6,6 Mio. Patienten waren Ende 2015 in DMP eingeschrieben, 100.000...

mehr lesen

BMG: Innovationsbüro für Start-ups

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wollen zusammen ein Innovationsbüro für Start-ups und kleinere Forschungseinrichtungen gründen. Im Vordergrund soll die Beratung zu formalen Anforderungen des...

mehr lesen

PKV punktet vor allem durch Zusatzversicherungen

Den privaten Krankenversicherungen prognostizierte man eine düstere Zukunft. 2016 sind aber nun mehr Deutsche in die private Krankenversicherung gewechselt als umgekehrt. 120.000 sind von der PKV in die GKV gewechselt, umgekehrt waren es 121.000. Dabei sind vor allem...

mehr lesen

Knappschaft erstattet Biomarker-Brustkrebstest

Als erste Kasse will die Knappschaft die Kosten für einen Biomarker-Brustkrebstest übernehmen. Der Oncotype DX-Brustkrebstest liefert sichere Ergebnisse, ob der Brustkrebs erneut aufgetreten ist oder ob die Erkrankte sich einer Chemotherapie unterziehen muss. Die...

mehr lesen