Beitragssuche
Dank drittem Quartal: GKV-Überschuss von 1,5 Mrd. Euro
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, dass die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) bis Ende September einen Überschuss von 1,5 Mrd. Euro erwirtschaftet haben. Damit hat sich die Finanzlage der 117 Kassen gegenüber dem Sommer, als die Kassen einen...
Gesundheitswesen: Immer mehr 50- bis 65-jährige Beschäftigte
Seit 2010 ist die Zahl der älteren Mitarbeiter in der deutschen Wirtschaft laut Bundesagentur für Arbeit um 2,2 auf 9,8 Mio. angestiegen. Damit erreicht die Beschäftigungsquote der 50- bis 65-Jährigen einen neuen Höchststand von 53,8 Prozent. Auch das Gesundheits-und...
Abrechnungsbetrug: Manipulation der Kassen hat Konsequenzen
Die Aufsicht der Sozialversicherungen von Bund und Ländern stellt fest: "Grundsätzlich ist die korrekte und vollständige Kodierung von Diagnosen stets vertragsärztliche Pflicht und eine gesonderte Vergütung der Krankenkassen alleine für die Kodierung von Diagnosen...
Multiresistente Keime weit verbreitet
Eine Krankenhaus-Studie zeigt deutlich, dass multiresistente Enterobakterien weit verbreitet sind. In 455 Krankenhäusern von 36 europäischen Ländern haben Forscher des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) nach resistenten Keimen gegen Antibiotika gesucht....
Elektronische Gesundheitskarte wird getestet
Die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik) teilt mit, dass 23 niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten sowie ein Krankenhaus ab sofort online vernetzt sind. Das heißt, sie testen wie gut die technischen Abläufe über die...
Auszeichnung von Spielen mit Gesundheitsaspekten
Am 24. November 2016 wurde in einem öffentlichen Wettbewerb der "Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre 2016" verliehen. Die Veranstaltung, zu der alle Interessierten eingeladen waren, war öffentlich und startete ab 14 Uhr im Audiomax der Universität...
Gewinner der Medica App Competition
Bei der diesjährigen Medica App Competition in Düsseldorf kamen die siegreichen drei Apps alle aus Israel. Dabei geht es darum, wer die beste "Medical Mobile Solution" anbietet. Den Wettbewerb gewonnen hat in diesem Jahr die App "Up Right". Es...
Gesundheitssektor bekommt 15 Milliarden aus dem Etat
Der beschlossene Etat für den Gesundheitssektor sieht Ausgaben für das kommende Jahr von über 15 Milliarden Euro vor. Dabei bildet der Gesundheitsfonds mit 14,5 Mrd. Euro den größten Anteil am Etat. Beschlossen wurde das Ganze in der Bereinigungssitzung des...
Ausgaben der TK in Mecklenburg-Vorpommern
Bei der Techniker Krankenkasse in Mecklenburg-Vorpommern sind die Gesamtausgaben nach eigenen Angaben um 6,3 Prozent auf 413 Mio. Euro im Jahr 2015 angestiegen. Das sind durchschnittlich 2440 Euro Ausgaben pro Versichertem. Auf Platz eins lagen 2015 die Ausgaben für...
Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen durch Einführung der Bürgerversicherung
Eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hat herausgefunden, dass durch die mögliche Einführung einer gesetzlichen Bürgerversicherung, es zu einem massiven Arbeitsplatzverlust bei der Privaten Krankenversicherung (PKV) kommen wird. Die SPD, die Grünen...