Seite wählen

Beitragssuche

Barmer GEK fordert betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Landesgeschäftsführerin der Barmer GEK Berlin/Brandenburg, Gabriele Leyh, macht sich Sorgen um das Gesundheitsmanagement in Betrieben. In einem Gesundheitsreport der Krankenkasse weist sie daraufhin, dass schon junge Mitarbeiter gezielt mit gesundheitsfördernden...

mehr lesen

Abrechnungsbetrug: AOK soll 7 Mio. Euro zahlen

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, dass das Bundesversicherungsamt von der AOK Rheinland/Hamburg 7 Mio. Euro zurückfordert, um ein Verfahren wegen Falschcodierung abzuwenden. TK-Chef Jens Baas hat im Oktober diese Vorwürfe öffentlich gemacht. Die AOK...

mehr lesen

Grippeimpfung: DocMorris startet große Kampagne

DocMorris und der Hausärzteverband Nordrhein werden gemeinsam eine neue Aufklärungskampagne zur Grippeimpfung starten. Die niederländische Versandapotheke wird hierzu Flyer mit ihrem Firmenlogo in deutschen Arztpraxen auslegen. Genauere Details wie die Finanzierung...

mehr lesen

Healthineers: Börsengang trotz mehr Gegenwind geplant

Unter dem Markennamen Siemens Healthineers werden die medizintechnischen Aktivitäten des Elektrokonzerns Siemens AG zusammengefasst. Healthineers ist das führende Gesundheitsunternehmen für Bildgebung und Labordiagnostik. Man plant demnächst den Börsengang, dadurch...

mehr lesen

Big Data in der PKV beliebter als in der GKV

Eine Untersuchung des Fraunhofer IMW, der Universität Leipzig und der Gesundheitsforen Leipzig zeigt, dass die meisten Krankenversicherer bereits Big-Data-Technologien nutzen. Eine Strategie im Umgang mit großen Datenmengen fehlt den meisten Unternehmen aber dennoch....

mehr lesen

Dank Hirnimplantat: Gelähmte Affen können wieder laufen

Der Wissenschaftler Gregoire Courtine und sein Forscherteam vom Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne haben eine Hirn-Wirbelsäule-Schnittstelle entwickelt, die es gelähmten Primaten möglich macht, wieder zu gehen. Dabei haben die Forscher die Neuroprothese...

mehr lesen

US-Wahl: Deutsche Wirtschaft in Sorge

Nach dem Wahlsieg Donald Trumps ist Deutschland in Sorge. Laut ifo hängen 1,5 Mio. Arbeitsplätze am US-Markt. Auch gesundheitspolitisch könnte sich einiges ändern. Trump will Abtreibungen verhindern, sie sollten illegal sein. Außerdem will er die von Barack Obama...

mehr lesen

Telemonitoring: Schweden und Österreich als Vorbilder

Auf dem Nationalen Fachkongress Telemedizin wurde klar, dass einige europäische Länder im Bereich Telemonitoring viel weiter sind als es Deutschland zur Zeit ist. Die Österreicher und auch die Schweden, die mit anderen skandinavischen Ländern eng kooperieren, haben...

mehr lesen

Praxisbesuch via Online-Messenger

Der Pfälzer Hausarzt Dr. Michael Gurr hat 2016 ein Online-Sprechzimmer unter "meinarztdirekt.de" gegründet. Die Idee dazu kam ihm 2011, die Entwicklung dauerte dann fünf Jahre. Er suchte Hilfe bei einem befreundeten Informatiker, Hans-Georg Schleißinger. Zuvor mussten...

mehr lesen

Top 10: Diese Arzneimittel werden am häufigsten verordnet

Im neuen Arzneimittelverordnungsreport 2016 sind 30 Präparate gelistet, die im Jahr 2015 am häufigsten auf Krankenkassenkosten über den HV-Tisch gegangen sind. Dabei gibt es immer mehr extrem teure Präparate; bei den Generika hingegen sinkt der Preis ins Bodenlose....

mehr lesen