Seite wählen

Beitragssuche

Versandapotheken erhöhen Sortiment und geben höhere Rabatte

Versandapotheken und Vor-Ort-Apotheken gleichen sich beim Verkauf von OTC-Präparaten und freiverkäuflichen Präparaten immer weiter an, das ergab eine Studie von IMS Health. Gerade unter den Top 10-Produkten wird die Annäherung zunehmend deutlicher: Seit 2008 blieb der...

mehr lesen

Rhön investiert in Medizintechnik Start-Up

Der Krankenhausbetreiber Rhön beziehungsweise ein Tochterunternehmen, welches Rhön-Innovations heißt, beteiligt sich am israelischen Start-up Unternehmen Inovytec . Nach Angaben des deutschen Unternehmens fließt ein niedriger einstelliger Millionenbetrag in das...

mehr lesen

Droht 2020 ein stationärer Versorgungsengpass?

Eine Studie des "Deloitte Health Care Indicators 2016" zeigt, dass 2014 die Zahl der Patienten mit stationärer Versorgung zunahm. Sinken hingegen tat die durchschnittliche Verweildauer der Patienten im Krankenhaus. 2020 käme es so zu einem Gleichstand von Angebot und...

mehr lesen

Big Data: Verlieren Ärzte ihre Jobs an Computer?

Zwei US-Forscher, nämlich Ekeziel Emanuel von der University of Pennsylvania und Ziad Obermeyer von der Harvard Medical School, haben krasse Meinungen, wenn es um die Beurteilung von Informationstechnik in der Medizin geht. Sie sind der Ansicht, dass...

mehr lesen

Umfrage: Fitnesstracker stehen bei den Deutschen hoch im Kurs

Eine Erhebung des Marktforschungsunternehmens GfK im Sommer 2016 mit etwa 20.000 Internetnutzern aus 16 Ländern hat ergeben, dass die Deutschen Fitness-Tracker und Gesundheits-Apps in Form von Fitnessarmbändern, Smartwatch und Smartphone-Anwendungen lieben. Sie liegen...

mehr lesen

Anlagemöglichkeit für Krankenkassen

Die Bundesregierung erklärt auf Anfrage der Grünen, wie die Krankenkassen ihr Geld in Zukunft anlegen werden. Ab dem kommenden Jahr wird es den Krankenkassen gestattet sein, überschüssig erwirtschaftetes Geld in Aktien anzulegen. Dabei sieht das Gesetz vor, dass die...

mehr lesen

Vorhofflimmern durch Smartphones erkennbar?

In einer Untersuchung am Princess Margaret Hospital in Hong Kong haben die Wissenschaftler Ngai-yin Chan und Chi-chung Choy herausgefunden, dass die Nutzung von bestimmten Apps einige unbemerkte Fälle von Vorhofflimmern aufdecken kann. Durch Vorhofflimmern...

mehr lesen