Seite wählen

Beitragssuche

Weltbevölkerung wird immer älter

In den vergangenen 35 Jahren ist die weltweite Lebenserwartung um zehn Jahre gestiegen. Das heißt, Menschen werden im Jahr 2016 im Durchschnitt 72 Jahre alt. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Messung und Evaluierung von Gesundheit (IHME) an der amerikanischen...

mehr lesen

US-Startup Theranos schließt Labore

Das Bluttest-Startup Theranos, welches von Elizabeth Holmes 2003 gegründet wurde, schließt jetzt endgültig alle seine Labore, somit würden mehr als 40 Prozent der Mitarbeiter ihren Job verlieren. Holmes kündigte dies in einem offenen Brief auf der Firmenwebsite an....

mehr lesen

Gröhe: Verbot von Zytostatika-Ausschreibungen

Der Kabinettsentwurf sieht vor, dass den Kassen die Möglichkeit verwehrt wird, exklusive Zytostatika-Verträge mit Apotheken abzuschließen. Das bedeutetet, dass die Versicherten die freie Apothekenwahl bei der Versorgung mit parenteralen Zubereitungen aus...

mehr lesen

KBV: 500 Kliniken in Zukunft überflüssig

Nach Ansicht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gibt es in Deutschland zu viele Krankenhäuser. Von den 2000 Krankenhäusern gibt es nämlich 500 Krankenhäuser, die in Zukunft nicht gebraucht werden, weil etwa jeder vierte Patient, der im Krankenhaus behandelt...

mehr lesen

Kassen: Schummelei bei Abrechnung

Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge schummeln Krankenkassen bei der Abrechnung von Leistungen. Jens Baas, der Chef der Techniker Krankenkasse hat "den Stein ins Rollen gebracht" und spricht von Mogelei in großem Stil. Seit 2014 hätten die Kassen...

mehr lesen

Coloplast entwickelt neuen Katheter für Männer

 Der SpeediCath Flex Katheter gehört zu der neuesten Katheter-Generation und ist speziell für Männer entwickelt worden. Die Firma Coloplast bringt diesen Katheter zum 30. November 2016 auf den Markt. Er zeichnet sich durch seine besondere Weichheit und Flexibilität...

mehr lesen

Ist künstliche Ernährung am Lebensende sinnvoll?

Eine Leitlinie der "European Society for Clinical Nutrition and Metabolism" zur parenteralen Ernährung aus dem Jahr 2009 empfiehlt eine PEG in der Terminalphase sterbender oder demenzkranker Patienten. Ganz anders sieht dies allerdings der Palliativmediziner Professor...

mehr lesen

BVMed: Deutsche Medizintechnik im Aufwind

Aus der Herbstumfrage 2016 des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) geht hervor, dass die deutsche Medizintechnik wächst. An der Umfrage waren 80 Unternehmen beteiligt. Vor allem sticht das Exportgeschäft heraus, weil es hier 2015 zu einer Umsatzsteigerung von...

mehr lesen

IK Investment Partners beteiligt sich an Aposan

IK Investment Partners beteiligt sich mit dem IK Small Cap l Fund an der Aposan Dr. Künzer GmbH. Soeben wurde eine Vereinbarung zum Erwerb unterzeichnet. Der Abschluss steht allerdings unter Vorbehalt rechtlicher Genehmigungen. Aposan ist schwerpunktmäßig auf die...

mehr lesen