Seite wählen

Beitragssuche

Arzneimittel: Eine Milliarde Mehrausgaben 2017

Die Arzneimittelausgaben für das Jahr 2017 werden um 3,3 Prozent gegenüber 2016 steigen, das sind circa eine Milliarde Euro mehr. Auf diese Rahmenvorgaben für Arznei-und Hilfsmittel einigten sich am Donnerstag die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der...

mehr lesen

Pflegestärkungsgesetz soll Beratung intensivieren

Das dritte Pflegestärkungsgesetz der Bundesregierung sieht vor, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Zukunft besser beraten werden und vor Pflegebetrug geschützt werden. Hierzu sollen sogenannte Pflegestützpunkte aufgebaut werden. Zunächst ist das...

mehr lesen

DAV will Exklusivverträge abschaffen

Es sind Details aus Gesprächen der ABDA über die Presse an die Öffentlichkeit gekommen: Der Deutsche Apothekerverband (DAV) soll 130 bis 150 Mio. Euro angeboten haben, um die Exklusivverträge abzuschaffen. Das Handelsblatt berichtet aber im Gegenzug, dass der DAV...

mehr lesen

Neue Pflegeheim-Kette „Dorea“ gegründet

Axel Hölzer, Ex-Chef der Marseille-Kliniken, will den Wohlfühlfaktor in Pflegeheimen erhöhen und baut aus diesem Grund in Deutschland eine eigene Kette auf, die den Namen Dorea trägt. Der Name Dorea ist griechisch und steht für Geschenk oder Zuwendung. Axel Hölzer hat...

mehr lesen

Gesundheitsnetzwerk will Telematikinfrastruktur entwickeln

Die AOK Nordost, Vivantes und die Sana Kliniken wollen sich sektorenübergreifend digital so vernetzen, dass es unter Ärzten, Krankenhäusern, Patienten und Krankenkassen in Zukunft zu einem besseren Informationsfluss kommt. Dies wird im Letter of Intent bekanntgegeben....

mehr lesen

40 Mio. Deutsche fragen Dr. Google

40 Millionen Menschen in Deutschland suchen häufig oder auch nur gelegentlich nach Informationen zum Thema Gesundheit im Internet. Dieses Ergebnis lieferte eine repräsentative Meinungsumfrage des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Dabei sind Frauen mit...

mehr lesen

EuGH muss über Arzneimittelpreisverordnung entscheiden

Am 19. Oktober entscheidet der Europäische Gerichtshof (EuGH) über die deutsche Arzneimittelpreisverordnung. Die Frage, die sich hierbei stellt, ist, ob die deutsche Arzneimittelpreisverordung (AMPreisV) für verschreibungspflichtige Arzneimittel gegen europäisches...

mehr lesen

Big-Data soll vereinfacht werden

Das neue EU-Forschungsprojekt "Big Data Europe" (BDE) beschäftigt sich mit der der Vereinfachung der Verwendung von Big-Data-Technologien. Es ist Teil des EU-Forschungsrahmenprogramms "Horizon 2020" und steht unter der Federführung des Fraunhofer Instituts for...

mehr lesen