Seite wählen

Beitragssuche

Inkontinenz: Betroffene stärker in Produktauswahl einbeziehen

Es ist allgemein bekannt, dass die Inkontinenzversorgung oft deutliche Schwachstellen aufweist. Eine Studie, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde, lässt nun die Betroffenen selbst zu Wort kommen. Was sie zu sagen haben bestätigt bisherige Erkenntnisse: Patienten...

mehr lesen

Novacast: 3D-Druck statt Gips

Das Schlimmste an einem gebrochenen Arm oder Bein ist zuerst einmal der Schmerz, aber dicht dahinter folgt das wochenlange Tragen des Gipsverbands. Wer schon einmal die Erfahrung gemacht hat erinnert sich sicherlich noch an Momente, in denen das Jucken so übermächtig...

mehr lesen

AqVida eröffnet neue Betriebsstätte

Der auf onkologische Generika spezialisierte Pharmakonzern AqVida mit Hauptsitz in Hamburg hat eine neue Betriebsstätte in Dassow, Mecklenburg-Vorpommern, eröffnet. Laut dem Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe sind 26 Arbeitsplätze geplant. Die...

mehr lesen

Notfalldatensätze: NFDM-Sprint startet im Juni

Im Juni 2016 soll das Pilotprojekt NFDM-Sprint über einen Zeitraum von sechs Monaten in der Region Münster und Umgebung starten. Ziel ist eine Evaluation der Notfalldatensätze, die zukünftig auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) abgespeichert werden sollen. 40...

mehr lesen

Bayer: Regorafenib wird vom Markt genommen

Der Pharmakonzern Bayer gab am 15. April 2016 die Marktrücknahme seines Krebsmedikamentes Stivarga bekannt. Vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wurde dem auf dem Wirkstoff Regorafenib basierenden Arzneimittel, das zur Behandlung von Dickdarmkrebs eingesetzt wird,...

mehr lesen

AOK-Bundesverband: Hohes Engagement bei der Prävention

Fünf Euro hat die AOK im Jahr 2014 pro Versichertem für präventive Maßnahmen ausgegeben, das geht aus dem aktuellen AOK-Präventionsbericht hervor. Damit liegt die allgemeine Ortskrankenkasse 25 Prozent über dem durchschnittlichen Satz von 3,72 Euro. Außerdem führte...

mehr lesen

QVH ConformCert: Zertifikat auch für kleinere Konzerne

Das neue Zertifikat ConformCert des Qualitätsverbundes Hilfsmittel (QVH) wurde vor allem für kleinere Unternehmen in der Hilfsmittelbranche oder dem Gesundheitshandwerk entwickelt. Die Betriebe werden ohne größeren bürokratischen Aufwand bei der Einhaltung...

mehr lesen