Seite wählen

Beitragssuche

Median: Übernahme des Meduna Klinikverbundes

Median, privater Betreiber von Reha-Kliniken, übernimmt den Meduna Klinikverbund aus Bad Bertrich in Rheinland-Pfalz. Der Klinikverbund wird das Angebotsspektrum  um drei Rehabilitationskliniken für Orthopädie, Innere Medizin und Rheumatologie erweitern. Der Kauf...

mehr lesen

Bosch Sensortec: Ausbau im Bereich der Sensorentechnik

Einem Bericht des "Handelsblatt" vom 10. März zufolge prüft die Bosch Sensortec GmbH den Ausbau seiner Chipfabrik, um auf die steigende Nachfrage zu reagieren. Stefan Finkbeiner, Manager von Bosch Sensortec, ist überzeugt, dass das Geschäft mit Wearables in den...

mehr lesen

DiagnoCure Q1 2016: Deutlicher Anstieg der Betriebskosten

Das Life-Science-Unternehmen DiagnoCure, das molekulare und genomische Tests im Bereich der Onkologie herstellt, gab  am 11. März seine finanziellen und operativen Ergebnisse für das erste Quartal 2016 bekannt. Diese weisen einen Nettoverlust von 429.655 Dollar aus....

mehr lesen

Galenica GJ 2015: Zwanzigste Gewinnsteigerung in Folge

Im Geschäftsjahr 2015 konnte der Pharma- und Apothekenkonzern Galenica seinen Gewinn bereits zum zwanzigsten Mal in Folge steigern. Hinsichtlich des Gruppenergebnisses ist eine Steigerung von 19 Prozent auf 370 Mio. CHF zu verzeichnen, nach Minderheiten bedeutet dies...

mehr lesen

Tecan GJ 2015: Starkes Wachstum bei Gewinn und Umsatz

Die Tecan Group AG, international tätiger Schweizer Labortechnik-Hersteller, gab am 15. März seine Finanzresultate für das Gesamtjahr 2015 bekannt. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr (2014: 417,4 Mio. CHF) um 14,1 Prozent in Lokalwährungen auf 465,0...

mehr lesen

Project Blaid: Toyota entwickelt Wearable für Blinde

Eigentlich ist Toyota als einer der größten Automobilhersteller der Welt bekannt. Nun plant das japanische Unternehmen, in den rasant wachsenden Markt für Wearables einzusteigen. Das Projekt namens Blaid befindet sich zwar noch im Prototypenstadium, soll aber schon...

mehr lesen

Kostentreiber Leitlinien? Ärzte beklagen Überversorgung

In Deutschland herrscht eine Überversorgung im Bereich Bildgebung und Blutuntersuchungen. Zu diesem Schluss kommt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) nach einer Befragung von rund 4.200 Ärzten. Gleichzeitig sei in vielen Bereichen festzustellen, dass...

mehr lesen