Beitragssuche
Warken ist gegen eine Pflege-Vollversicherung: „Eigenverantwortung statt Vollkasko-Mentalität im Sozialstaat“
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erteilt den Forderern einer Vollversicherung in der Pflege eine klare Absage, denn bei einer Vollversicherung gehen die Kosten komplett zu Lasten der Solidargemeinschaft. Gefordert hatten diese Art von Pflegeversicherung...
Doctolib: Digitale Produktentwicklung verbessert den Zugang zur medizinischen Versorgung
Das Technologie-Unternehmen Doctolib, das die Digitalisierung in Deutschland voranbringen möchte, hat im Juli eine Funktion auf den Markt gebracht, die für PatientInnen und Artpraxen (Teminmanagement) gleichermaßen effizient ist. Die Funktion Gesundheitserinnerungen...
Früherkennung von symptomloser Erkrankung ALS möglich?
ALS, die amyotrophe Lateralsklerose ist eine nicht heilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems und gehört in die Gruppe der Motoneuro-Erkrankungen, weil Motoneurone im Gehirn der Betroffenen im Verlauf der Krankheit degenerieren. Da das Gehirn und die...
KHAG: Korrekturen für praxistaugliche Krankenhausreform zwingend notwendig
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat auf dem Krankenhausgipfel 2025 der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ihren Kurs zum Krankenhausreformanpassungsgesetz, kurz KHAG, verteidigt und eine Verbesserung der ursprünglichen Krankenhaus-Reform nach...
MEDI-MARKT: Homecare-Anbieter unterstützt Barmer mit Vertragspartnerschaft
Die MEDI-MARKT Homecare GmbH mit Sitz in Mannheim ist seit diesem Jahr Mitglied der Liveo-Gruppe und übernimmt die Beratung und Direktversorgung mit medizinischen Hilfsmitteln für KundInnen in ganz Deutschland. 200.000 PatientInnen werden von 450 Mitarbeitenden der...
Krankenhausstudie 2025: Roland Berger-Expertise setzt auf Transformation
Aus der aktuellen jährlichen Krankenhaus-Studie der Unternehmensberatung Roland Berger geht hervor, dass die Zahl der Krankenhäuser, die rote Zahlen schreibt, stetig steigt. Waren es 2023 etwa die Hälfte aller Kliniken, die einigermaßen rentabel waren, machen im Jahr...
Barmer-Reha-Vertrag: Junge Behinderte profitieren von spezieller Kinder-Anlage in der Hilfsmittelversorgung
Die Krankenkasse Barmer setzt mit der neuen Anlage zum RT 23-Vertrag die Rahmenbedingungen für eine verbesserte Hilfsmittelversorgung von Kindern und Jugendlichen um, damit junge Menschen eine altersgerechte und individuelle Versorgung erhalten, um Teilhabe am...
Medizin: Frauen-Anteil dominiert in der ärztlichen Versorgung
Die ärztliche Versorgung in Deutschland wird immer mehr von Frauen dominiert, das geht aus diversen Statistiken, zum Beispiel des Statistischen Bundesamtes und der Bundesärztekammer hervor. Zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung nehmen Frauen demnach eine...
Orthopädietechnik: Ottobock übernimmt Prothesenschaft-Hersteller aus Oberbayern
Der namhafte Weltkonzern Ottobock aus Duderstadt gibt bekannt, dass der Hersteller medizinischer Geräte, die Romedis AG aus dem bayrischen Nebeuern nahe Rosenheim, übernommen wird. Ottobock erweitert somit das Portfolio um UV-gehärtete Testschäfte für Prothesen, denn...
Systemwechsel in der Pflegeversicherung mit festem Eigenanteil möglich?
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie des Bundeslandes Thüringen, Katharina Schenk (SPD), und die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, plädieren für eine Systemumkehr in der Pflegeversicherung, bei der Eigenanteile...