Seite wählen

Beitragssuche

Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag

Wie die "Rheinische Post" mitteilt, erhöht die größte Krankenkasse Deutschlands - die Techniker Krankenkasse (TK) - den Zusatzbeitrag für das kommende Jahr. Stellung bezieht der TK-Chef Jens Baas, wonach die Erhöhung auf den steigenden Gesundheitsausgaben allgemein...

mehr lesen

Klinikärzte sollen Hilfsmittel verordnen dürfen

Der Bundesverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) fordert eine Verordnungsfähigkeit von Hilfs- und Rehamitteln durch Ärzte in Krankenhäusern. Diese Forderung wurde im Rahmen einer Stellungnahme zu der geplanten Hilfsmittel-Richtlinie zum Entlassmanagement beim...

mehr lesen

E-Health-Versorgung: GWQ wird Mitglied des BiM

Zum 1. Oktober ist die GWQ ServicePlus AG nun dem Bundesverband Internetmedizin (BiM) in Form eines fördernden Mitglieds beigetreten. So will die GWQ künftig bei der Ausarbeitung und Realisierung des Potentials von E-Health und Internetmedizin mitwirken und Impulse...

mehr lesen

Pfizer: Rekord-Deal mit Allergan kommt zustande

Laut Informationen des "Wall Street Journal" sei die Übernahme von Allergan durch den Pharma-Riesen Pfizer endgültig beschlossen. Die Aufsichtsgremien der beteiligten Unternehmen hätten zugestimmt. Die Anteilseigner des Botox-Herstellers erhalten den Angaben zufolge...

mehr lesen

Indus-Gruppe mit Umsatzwachstum im Medizintechnik-Segment

Die Indus Holding AG erzielt in den ersten neun Monaten des Jahres deutliche Umsatzsteigerungen im Bereich der Medizin- und Gesundheitstechnik. Wachstumstreiber seien unter anderem auch die jüngsten Akquisitionen. Auch insgesamt verzeichnet die Gruppe trotz...

mehr lesen

FBKE: Neues Kategorisierungssystem für enterale Ernährung

Der Fachbereich des Bundesverbandes für Medizintechnologie (BVMed), Künstliche Ernährung (FBKE), hat zusammen mit dem Diätverband ein Kategorisierungsystem für die enterale Ernährung entwickelt. Es diene der praxisorientierten, leitlinien- sowie wissenschaftskonformen...

mehr lesen

Diabetes: HEK kündigt DMPs

Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) kündigt die Disease Management Programme (DMP) für Diabetes Typ I und II . Grund seien unverhältnismäßig hohe Kosten. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hamburg und die Arbeitsgemeinschaft der Hamburger Diabetes-Schwerpunktpraxen...

mehr lesen

GKV: Zufriedene Kunden durch gutes Beschwerdemanagement

Nicht übernommene Kosten sind der Hauptgrund für Unzufriedenheit mit der gesetzlichen Krankenkasse, das hat eine repräsentative Umfrage von gesetzlich sowie privat Krankenversicherten zwischen 18 und 65 Jahren ergeben. Beitragserhöhungen sind hingegen eher selten ein...

mehr lesen