Beitragssuche
CompuGroup Q2 2015: Neun Prozent mehr Umsatz
CompuGroup Medical konnte auch im zweiten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres seinen Umsatz steigern, wie das Unternehmen kürzlich berichtete. Demnach stieg der Umsatz auf 138 Mio. Euro, das sind neun Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (126 Mio. Euro). Das...
Im zweiten Anlauf: Asklepios verkauft zwei Pflegeheime
Der Klinikbetrieber Asklepios verkauft die Pflegeheime in Ahrensburg und Reinfeld. Zum 1. Januar 2016 will die WOB Immobilien GmbH aus Grünwald die Heime übernehmen, so berichteten die "Lübecker Nachrichten" (LN). Der Vertrag sei bereits unterschrieben, allerdings...
Eigenkapitalfinanzierung: Senseonics beschafft sich frisches Geld
Senseonics, Entwickler von implantierbaren Glukosemessgeräten, konnte durch eine neue Runde Eigenkapitalfinanzierung zehn Mio. Dollar einnehmen. Dies berichtete das Magazin "Massdevice Today" unter Berufung auf Daten der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC). Demnach seien...
Concept Life Sciences übernimmt CXR Biosciences
Die Unternehmensgruppe Concept Life Sciences, die wissenschaftliche Untersuchungslabore unterhält und als Beratungsunternehmen tätig ist, hat das Unternehmen CXR Biosciences übernommen. Dies berichtete CXR am 17. August in einer Pressemitteilung. Wie CXR mitteilte,...
Novitas BKK: Kassenvorstände müssen erstmals für Verschwendung im Amt haften
Man könnte meinen, dass die Mitarbeiter der Novitas BKK in den Genuss von zwei ziemlich luxuriösen Betriebsfeiern gekommen sind, zumindest wenn man den Vorwurf des Bundesversicherungsamts (BVA) liest. Demnach habe der Vorstand für die Feiern tief in die Tasche...
Alle Freigaben erteilt: Merck darf Sigma-Aldrich übernehmen
Merck darf das amerikanische Life-Science-Unternehmen Sigma-Aldrich übernehmen. Der Darmstädter Pharmakonzern hat mittlerweile alle kartellrechtlichen Genehmigungen erhalten. Zuletzt erteilte die brasilianische Wettbewerbsbehörde die uneingeschränkte Freigabe. Vor...
AOK-Zuschuss zu Smartwatches: Kritik folgt auf dem Fuß
Die AOK beteiligt sich künftig alle zwei Jahre mit je 50 Euro am Kauf von Geräten, mit denen Vitaldaten gesammelt und ausgewertet werden können, sogenannten Fitnesstrackern. Dazu zählt auch die Smartwatch von Apple (wir berichteten). Diese Maßnahme stößt auf Kritik....
Hill-Rom Q3 2015: Starkes Ergebnis, Ausblick bestätigt
Das amerikanische Medizintechnikunternehmen Hill-Rom konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres steigende Umsätze verzeichnen. Im Abrechnungszeitraum, der am 30. Juni endete, erzielte der Hersteller von Krankenhausbetten, Rollstühlen etc. Umsätze in Höhe...
Tecan 1. HJ 2015: Umsatz und Gewinn gesteigert
Der Laborausrüster Tecan konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres den Umsatz um rund 15 Prozent auf 200,0 Mio. CHF steigern. Der Konzerngewinn beträgt 26 Mio. CHF, was einem Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das Ebit beträgt 25,3...
Coltene 1. HJ 2015: Gewinn leicht gesunken
Coltene, ein internationaler Entwickler, Hersteller und Vertreiber von zahnmedizinischen Verbrauchsmaterialien und Kleingeräten, hat im ersten Halbjahr einen Nettoumsatz von 73,3 Mio. CHF erwirtschaftet, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 76,0 Mio. CHF einen...