Seite wählen

Beitragssuche

DAK: Wettbewerb ja, aber anders!

Es sollte nicht nur um den günstigsten Preis gehen - die DAK Gesundheit, mit 6,2 Mio. Versicherten und 4,9 Mio. Mitgliedern drittgrößte Krankenkasse Deutschlands, sieht im zunehmenden Preiswettbewerb eine Gefahr für das Solidarsystem der gesetzlichen...

mehr lesen

Existenzgründungsanalyse: Ärzte bevorzugen Einzelpraxis

Fach- und Hausärzte lassen sich bei der Existenzgründung noch immer am liebsten in einer Einzelpraxis nieder, zu diesem Ergebnis kommt die Existenzgründungsanalyse Ärzte 2014 der Apobank. Mit jeweils 58,7 Prozent (Hausärzte) und 57,8 Prozent (Fachärzte) liegt diese...

mehr lesen

Mein Freund, der Roboter: Assistenzsysteme für Senioren

Sie müssen ja nicht gleich [ilink url="http://de.wikipedia.org/wiki/Robot_%26_Frank"]Komplize [/ilink] bei einem Raubzug sein, im Alltag könnten sie dennoch in Zukunft Freund und Helfer für Ältere werden: Roboter, die ihren Besitzern kleinere Aufgaben abnehmen und...

mehr lesen

Fraunhofer IGB: Künstliche Knochen aus dem Baukasten

  Bei schweren muskuloskelettalen Erkrankungen, Krebs oder nach schweren Unfällen benötigt der Körper nicht selten Hilfe bei der Regeneration der Knochen. Bislang setzten Chirurgen in diesen Fällen Metallplatten oder körpereigenes Material aus dem Beckenknochen...

mehr lesen

Pille danach: Absatzsteigerung seit März

Im März und April dieses Jahres stieg der Absatz der Pille danach  im Vorjahresvergleich um ca. 30 Prozent auf 108.000 Packungen. Dies geht aus Berechnungen des Informationsdienstleisters IMS Health hervor. Damit bleibt das Absatzplus leicht hinter den Erwartungen...

mehr lesen