Beitragssuche
Sorrento: Tochtergesellschaft für zelluläre Immuntherapien
Der Pharmahersteller Sorrento Therapeutics hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die sich auf zelluläre Immuntherapien fokussiert. Das neu gegründete Unternehmen TNK Therapeutics werde sich auf die Herstellung von CAR TNKs (Chimeric Antigen...
Per Smartphone zum Medikament: Apotheke bietet Vorbestellung per Whatsapp
Nicht immer ist das benötigte Medikament in der Apotheke um die Ecke vorrätig. Gut, wenn man das schon vorher wüsste, um sich gegebenenfalls den Weg zu sparen. Diese Möglichkeit bietet ein Krefelder Apotheker auf besonders einfache Art und Weise. Kunden von Apotheker...
SCA 1. Quartal 2015: Personal Care Sparte legt zu
Im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres konnte der schwedische Hersteller von Papier- und Hygieneprodukten die Umsätze deutlich steigern. Die Nettoumsätze stiegen in den ersten drei Monaten 2015 um 15 Prozent auf fast 28 Mrd. Kronen. Währungskursbereinigt...
Ontex 1. Quartal 2015: Umsätze steigen, Verschuldung sinkt
Die belgische Ontex-Gruppe konnte im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres mit 425,1 Mio Euro um 6,2 Prozent gestiegene Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen. Das Bereinigte EBITDA stieg um 5,7 Prozent auf 52 Mio. Euro, daraus resultierte eine...
Medisana 1. Quartal 2015: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Im Geschäftsjahr 2014 stiegen die Umsatzerlöse mit einem starken Plus von rund 23 Prozent auf 51,5 Mio Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern war mit -1,1 Mio Euro zwar negativ, aber deutlich besser als im Vorjahr (-3,1 Mio. Euro). Diese Entwicklung...
Innovation für Prothesen: Kleine Radare für die Medizintechnik
Von der Fledermaus abgeschaut: Mittels Radar kann man auch bei schlechter Sicht Objekte erkennen. Das Prinzip ist nicht nur aus Schiff- und Luftfahrt bekannt, auch in modernen Automobilen wird die Technik inzwischen eingesetzt. Da bisherige Radarsysteme recht groß...
Leitartikel: Soziale Teilhabe ermöglichen – Hilfsmittel bei Behinderung
Innerhalb von vier Jahren stieg die Zahl der Menschen mit Behinderungen um sieben Prozent. Im Jahr 2013 lebten demnach 10,2 Mio. Menschen mit einer amtlich anerkannten Behinderung in Deutschland, rund 673.000 mehr als im Jahr 2009. Zu diesem Ergebnis kam jüngst das...
OTC-Switch: Absatz der „Pille danach“ steigt
Seit Mitte März kann die "Pille danach" ohne Rezept in Apotheken erworben werden. Dass an einem derart erleichterten Zugang zu dem Notfallkontrazeptivum Bedarf bestand, zeigen Daten des Marktforschungsunternehmens IMS Health. Demnach haben Frauen diese Möglichkeit...
Digitale Gesundheitsangebote: Kassen und Ärzte sind als Lotsen gefordert
Ob Android, IPhone oder Blackberry - Die Appstores bieten Smartphone-Nutzern mittlerweile eine unüberschaubare Zahl von Gesundheits-Apps. Um sich im stetig wachsenden Angebot orientieren zu können, wünschen sich viele Nutzer Orientierungshilfen seitens ihrer Ärzte und...
Akquisition von Novodata: Phoenix group will Dienstleistungsbereich stärken
Der Arzneimittelgroßhändler Phoenix group expandiert in Osteuropa. Das Unternehmen gab bekannt, das ungarische Apothekensoftware-Unternehmen Novodata erwerben zu wollen. Dieses gilt in diesem Bereich als Marktführer. Die Phoenix group gibt an, mit der Akquisition den...