Seite wählen

Beitragssuche

LifeWatch 1. Halbjahr 2014: Unternehmensentwicklung stockt

Der Telemedizin-Anbieter LifeWatch, welcher im Vorjahr es geschafft hatte sich aus den roten Zahlen zu kämpfen, hat zur Jahresmitte des Geschäftsjahres 2014 einen Verlust hinnehmen müssen. Allerdings ist das Unternehmen auch um 10,2 Prozent auf 48,1 Mio. Dollar von...

mehr lesen

Asklepios: Klinikgruppe vor Einkaufstour?

Die private Klinikgruppe Asklepios plant Zukäufe im Wert von mindestens 1 Mrd. Euro. Der Alleingesellschafter Bernard gr. Broermann beabsichtigt, diese Summe zu investieren. Besonderes Interesse besteht für den verbliebenen Teil der Rhön-Klinikum-Gruppe, die nach der...

mehr lesen

BKK advita 1. HJ 2014: Ausgaben übersteigen Einnahmen

Wie aus den veröffentlichten Halbjahresergebnissen der BKK advita zu entnehmen ist, gerät die deutsche Kassenlandschaft langsam aber sicher immer mehr unter Druck. So steht dem Einnahmevolumen von 62,7 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2014 Ausgaben in Höhe von 62,8 Mio....

mehr lesen

Invacare: Einsparungen durch Stellenkürzungen

Der amerikanische Medizinproduktehersteller Invacare, hauptsächlich bekannt für seine Rollstühle und Pflegehilfsmittel, kündigte an, dass er aufgrund einer Umstrukturierungsmaßnahme 150 fest angestellte Mitarbeiter und 40 Leiharbeitskräfte freistellen wird. Von dem...

mehr lesen

ConvaTec: Eigner planen Unternehmensverkauf

Das amerikanische Medizintechnik-Unternehmen ConvaTec wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits im Jahr 2015 den Besitzer wechseln. Seit August 2008 gehört Convatec den Finanzinvestoren Nordic Capital und Avista Capital Partners. Zuvor war Convatec in der Hand von...

mehr lesen

Aktive Sterbehilfe: Merkel für strenge Regeln

Diskussionen um die Sterbehilfe haben Deutschland immer wieder beschäftigt. Nun geht es aktuell wieder um ein neues Sterbehilfegesetz. Die amtierende Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel lehnt Sterbehilfe zwar nicht grundsätzlich ab, spricht sich in den...

mehr lesen

GKV: Kassen sehen einem scharfen Wettbewerb entgegen

Die zum 01. Januar 2015 anstehende Kassenreform sorgt dafür, dass die gesetzlichen Krankenkassen von einem schärferen Wettbewerb untereinander ausgehen. Der Geschäftsführer der Kölner Kommunikationsagentur Ergo hat dazu eine anonyme Online Befragung durchgeführt. Nach...

mehr lesen