Beitragssuche
Deutsche Kliniken ignorieren Mindestmengenvorgaben bei chirurgischen Eingriffen
Auch für Chirurgen gilt der Grundsatz "Übung macht den Meister". Je häufiger ein Chirurg eine bestimmte Operation durchführt, desto geübter und routinierter wird er bei seinen Handlungsabläufen und desto geringer ist auch das Risiko für den Patienten, Opfer eines ...
F&E-Kooperation zwischen MorphoSys und EmergentBioSolutions Inc.
Das Münchener Biotech-Unternehmen MorphoSys AG, einer der Marktfüher im Bereich der therapeutischen Antikörper, hat eine Kooperation bekannt gegeben. Zusammen mit der US-amerikanischen Biotech-Firma EmergentBioSolutions Inc. soll Antikörper gegen Prostatakrebs...
Gesetzliche Krankenkassen: Das sind die Gewinner und Verlierer
Den Spitzenplatz der Krankenkassen, gemessen an der Anzahl der Mitglieder, hat nach wie vor die Barmer-GEK mit bundesweit 6,74 Mio. Mitgliedern. Den zweiten Platz belegt mit 6,51 Mio. die Techniker Krankenkasse. Danach kommen die DAK-Gesundheit (4,92 Mio.), die AOK...
Roche: Chugai Übernahme wahrscheinlich
Der schweizer Pharmariese Roche plant die Übernahme von 40 Prozent an Chugai für 10 Mrd. Dollar. Damit würde Roche die volle Kontrolle über den japanischen Partner gewinnen, da ihnen bereits 60 Prozent gehören. Die Schweizer selbst wollten dazu keinen Kommentar geben,...
Leitartikel: Sparkurs der GKV trifft auch die eigenen Reihen
Der notwendige Sparkurs der gesetzlichen Krankenkassen trifft nun unter Umständen auch die eigenen Reihen. Sofern man den Ansichten des Bundesversicherungsamtes (BVA) folgt, die es gegenüber kma-online geäußert hat, werden auch die Chefetagen der Kassen...
China: Regierung strebt stärkere Fokussierung auf eigene Medizinprodukte an
Die etablierten ausländischen Firmen im Medizinbereich in China könnten bald starke Konkurrenz bekommen. Und zwar von einheimischen Firmen selbst. Die chinesische Regierung rief die Krankenhäuser dazu auf, Medizinprodukte und Medikamente zu benutzen, die...
Arbeitskräfte: Hohe Nachfrage in der Gesundheitsbranche
Die Nachfrage nach nicht-akademischen Arbeitskräften in der Gesundheitsbranche ist nach aktuellen Angaben des JobReports „Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe" der WBS Training AG stark gestiegen. Insgesamt wurden 21 Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Medizin,...
GKV-Trendbarometer: Positive Quartalszahlen für die orthopädieschuhtechnischen Betriebe
Das von der Opta data Abrechnungs GmbH mit Sitz in Essen herausgegebene GKV-Trendbarometer weist ein positives Ergebnis für das zweite Quartal des GJ 2014 vor allem für die orthopädieschuhtechnischen Betriebe aus. Nach den Auswertungen stieg der Gesamtumsatz in einem...
Telemedizin: Angehende Mediziner nur unzureichend informiert
Vier Fünftel der Medizinstudenten in Deutschland gab an, über das Thema Telemedizin während des Studiums nicht ausreichend informiert zu werden. Insgesamt wurden 524 Studierende der Humanmedizin in Deutschland zu ihrem Wissen über die Telemedizin befragt....
APOkix: Apotheker sorgen sich um die Geschäftslage
Unter den Apothekern breitet sich eine schlechte Stimmung angesichts der aktuellen Geschäftslage aus. Im vergangenen Monat Juli 2014 bewertete jeder dritte Apotheker die Geschäftslage negativ. Die Zahlen des APOkix-Index bestätigen zudem, dass sich die im Jahr 2013...