Beitragssuche
Telemedizin: Neue Hoffnung in Bezug auf den Erhalt einer EBM-Ziffer
Der GKV-Spitzenverband und die KBV haben jüngst eine gemeinsame Rahmenvereinbarung aufgesetzt, in der der Bewertungsausschuss den Auftrag erhält, den EBM auf die mögliche Finanzierung der Telemedizin hin zu prüfen. Somit kann die Telemedizin-Ziffer für niedergelassene...
Epigenomics AG 1. Halbjahr 2013: Operative Fortschritte zu verzeichnen
Das deutsche Biotechnologieunternehmen Epigenomics AG hat seine Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate des Jahres 2013 bekannt gegeben. Es konnten wachsende Verkaufszahlen für den blutbasierten Darmkrebs-Test Epi proColon® auf dem europäischen und asiatischen...
Coltene 1. Halbjahr 2013: Gruppenrelevanten Markt leicht übertroffen
Der schweizer Dentalbedarf-Hersteller Coltene Holding AG hat in den ersten sechs Monaten des Jahres den für die Gruppe relevanten Markt leicht übertroffen, welcher sich in Europa flach bzw. sogar leicht rückläufig entwickelte. In Nordamerika liegt der Wachstum des...
Arzneimittelbestellungen: Neues Internetbasiertes Datenübertragungsverfahren seit dem 1. Oktober 2013
Für die elektronische Arzneimittelbestellung der Apotheken beim pharmazeutischen Großhändler wird seit dem 1. Oktober 2013 ein neues technisches Verfahren schrittweise eingeführt, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) berichtet. Bisher galt bei...
STADA: Gründung eines eigenen IT-Shared-Service-Centers soll Millionenersparnis bringen
Der deutsche Pharmakonzern STADA Arzneimittel AG mit Sitz in Bad Vibel in Hessen strebt eine Bündelung einer Vielzahl der anfallenden IT-Dienstleistungen in einem eigenen Shared-Service-Center an. Dadurch soll ein wesentlicher Teil der durch externe Berater...
MediClin AG 2. Quartal 2013: Umsatzsteigerungen und Ergebnisverbesserungen
Der bundesweit tätige Klinikbetreiber MediClin AG erzielte in den ersten sechs Monaten des Geschaäftsjahres 2013 einen Konzernumsatz von 257,4 Mio. Euro und lag damit 1,3% über dem Wert derselben Periode des Vorjahres. Die beiden Segmente Postakut und Akut sowie das...
AbbVie: Unterstützung chronisch kranker Arbeitnehmer – 15 neue Wirkstoffe geplant
Das New Yorker BioPharma-Unternehmen AbbVie, welches seinen Schwerpunkt im Bereich Forschung hat, startet nun eine Initiative zur Unterstützung chronisch kranker Arbeitnehmer. Zudem sind 5 neue Wirkstoffe bis 2017 geplant. Die ehemalige Abbott-Tochter, welche sich im...
Leitartikel: Qualitätsbericht 2012 veröffentlicht – Qualität der Klinken schwankt
Das Göttinger Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH (AQUA-Institut) hat zusammen mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) den aktuellen Qualitätsreport 2012 vorgelegt. Der seit elf Jahren erscheinende Report bietet einen...
DRG: Krankenhaus-Fallpauschalenkatalog für das Jahr 2014 verabschiedet
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Verband der Privaten Krankenversicherungen haben sich auf einen Fallpauschalenkatalog für 2014 geeinigt. Derzeit beträgt das Finanzierungsvolumen etwa 65 Mrd. Euro das über die Fallpauschalen an die Krankenhäuser verteilt...
MediNavi:Tochtergesellschaft DocMatch GmbH erhält erstmals externes Investmentkapital
Die 100%ige Tochter der Medinavi AG mit Sitz in Starnberg, DocMatch GmbH, welche die Online-Arztterminbuchungsplattform www.arztbuchen24.de betreibt, erhält erstmals ein Direktinvestment eines externen Investors. Der Investor beteiligt sich mit 10 Prozent auf einer...