Beitragssuche
Grünes Wahlprogramm: Hauptrolle der Ärzte soll verschwinden – arzneimittelpolitische Themen unberücksichtigt
Am Donnerstag haben die Grünen den Teil ihres Wahlprogramms für die Bundestagswahl präsentiert, der sich mit der Gesundheit beschäftigt. Im Vergleich zum vorläufigen Wahlprogramm vom März 2013 wurde dieser Bereich durch die Bundesdelegiertenkonferenz am letzten...
Hausärzte warnen vor Mangel an Allgemeinmedizinern
Angesichts des zunehmenden Ärztemangels vor allem in ländlichen Regionen fordern Deutschlands Hausärzte tiefgreifende Veränderungen zur Stärkung der Allgemeinmedizin. Besorgniserregend sei, dass die Zahl der Allgemeinmediziner sinke, auch wenn es insgesamt mehr Ärzte...
Studie: Techniker Krankenkasse will zweistufiges Vergütungssystem vereinheitlichen
Die Techniker Krankenkasse (TK) hält die privaten Krankenversicherer zur Finanzierung des Gesundheitssystems für unnötig. Sie empfiehlt die Schaffung eines Einheitssystems. Die Abschaffung der privaten Krankenversicherung würde für die niedergelassenen Ärzte ein...
Notfallversorgung: Sarnova übenimmt Progressive Medical International
Das amerikanische Unternehmen Sarnova Inc., spezialisiert auf medizinische Produkte für die Notfallversorgung, hat bekannt gegeben, dass Unternehmen Progressive Medical International Inc. erworben zu haben. Das in Vista (Kalifornien) ansässige Unternehmen Progressive...
Boston Scientific 1. Quartal: Goodwill-Abschreibung sorgt für Verlust – Umsätze fallen
Boston Scientific hat nach einem Gewinn von 113 Mio. Dollar vor einem Jahr nun einen Verlust (GAAP) in Höhe von 354 Mio. Dollar ausgewiesen- hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen einer vosteuerlichen Abeschreibung auf den Goodwill (immaterielle Vermögensposten) in...
Ipsen 1. Quartal 2013: Umsatz wächst um 5,3 Prozent – Westeuropa rückläufig
Das französische Pharmaunternehmen Ipsen, welches im Familienbesitz der Familie Beaufour ist, hat im Auftaktquartal seine Erlöse um 5,3 Prozent auf 306,6 Mio. Dollar gesteigert. Das Unternehmen aus Paris, welches mit seinen Medikamenten u. a. in den Therapiebereichen...
Umstrukturierung: Roche trennt sich von Applied Science
Der Basler Pharma- und Diagnostikkonzerns Roche organisiert sein Life-Science-Geschäft um. Wie der Pharmakonzern mitteilte, ist im Zuge der Maßnahmen geplant, das Geschäftsfeld Applied Science, das Technologien, Reagenzien und Instrumente für die biomedizinische...
Varian Medical Systems 2. Quartal 2013: Umsatz und Gewinn klettern – geplantes Wachstum für 2013 bei 8 Prozent
Varian Medical Systems, amerikanischer Entwickler von Technologie zur Behandlung von Krebs mit Strahlentherapie, hat im zweiten Quartal einen gesteigerten Gewinn ausgewiesen. Der Nettogewinn des Unternehmens aus Palo Alto in Kalifornien stieg von 107,8 Mio. Dollar auf...
Edwards Lifesciences 1. Quartal 2013: Umsatzwachstum liegt unter den Erwartungen
Edwards Lifesciences berichtet ein Umsatz-und Ergebniswachstum im ersten Quartal, allerdings verfehlte der Umsatz von 496,7 Mio. Dollar (+8,2 Prozent) die Erwartungen der Analysten und die eigenen Prognose. Das kalifornische Unternehmen verbuchte zum Jahresauftakt...
Invacare 1. Quartal 2013: Europa-Geschäft wächst – Quartalsumsatz schwächelt
Der amerikanische Rollstuhl-Hersteller Invacare konnte auch trotz eines hervorragenden Europa-Geschäftes seinen Konzernumsatz nicht steigern. Während die Erlöse von Invacare in Europa über die Produktbereiche Lifestyle, Respiratory, Mobilität und Sitzen um 9,8 Prozent...