Beitragssuche
Stentys GJ 2012: Internationale Expansion drückt Ergebnis
Stentys, ein fränzösisches Medizintechnikunternehmen mit dem Fokus auf cardiologischen Erkrankungen, hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2012 um 77 Prozent auf 2,53 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 1,43 Mio. Euro). Der Großteil der Umsatzsteigerung entfiel auf das sich...
Fresenius: Deutschlandweite Klinikkette auch ohne Rhön-Klinikum
Der Gesundheitskonzern Fresenius will über seinen Klinikbetreiber Helios auch nach der gescheiterten Rhön-Übernahme ein flächendeckendes Kliniknetz in Deutschland aufbauen. Dies sei auch durch die Übernahme kommunaler Krankenhäuser möglich: "Da gibt es noch sehr viele...
Diabetes: Bahr will Ausnahmen vom Festbetrag
Nach der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) am 21. Februar 2013 gemeinsame Festbetragsgruppen für Humaninsuline und moderne Insuline beschlossen hatte, kommt nun Kritik an dem Beschluss von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Bahr fordert Ausnahmeregelungen -...
Harter Winter: Niedergelassene fordern Berücksichtigung beim Honorar
Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat die gesundheitlichen Auswirkungen des diesjährigen langen Winters mit ersten Zahlen untermauert: Demnach mussten allein in diesem Januar ein Drittel mehr Arbeitnehmer aufgrund von Erkältungskrankheiten zu Hause bleiben als im...
Ferro: Verkauf der Pharmasparte Pfanstiehl Laboratories an PLI Holdings Inc
Das amerikanische Unternehmen Ferro hat den Verkauf seiner Pharmasparte Pfanstiehl Laboratories an PLI Holdings Inc, ein Tochterunternehmen der Med Chance Partners LLC, abgeschlossen. Der Kaufpreis lag bei 16,9 Mio. Dollar, plus einer Earn-out-Incentive-Zahlung von...
Zahl der ambulanten Operationen verdreifacht
Die Zahl der ambulanten Operationen in deutschen Krankenhäuser hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden im Jahr 2011 knapp 1,9 Millionen ambulante Eingriffe durchgeführt. Im Jahr 2002...
Grifols: Marktführer erwirbt 60-prozentigen Anteil an Progenika Biopharma
Grifols hat einen Mehrheitsanteil an dem auf die Entwicklung von Technologien für eine personalisierte Medizin spezialisierte Unternehmen Progenika Biopharma erworben. Für den 60-Anteil an dem spanischen Biotechnologie-Unternehmen aus Vizcaya zahlt Grifols 37 Mio....
Leitartikel: Gemeinsamer Standard für elektronische Patientenakten
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) sollte bereits 2006 die Mitte der neunziger Jahre eingeführte Krankenversichertenkarte ablösen. Die Zielsetzung: Sie sollten die bisherigen Funktionen dieser Karte übernehmen und zusätzlich „telematische Anwendungen“...
Studie: Auflösung der PKV brächte hohe Verluste für Ärzte
Gesundheitsökonom Professor Dr. Jürgen Wasem hat die Auswirkungen der Bürgerversicherung auf die Ärzte untersucht und kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die Auflösung der Privaten Krankenversicherung (PKV) für deutsche Ärzte Einkommensverluste in Milliardenhöhe zur...
VDE fordert ambulante Erstattung von Telemonitoring
Durch den flächendeckenden Einsatz von Telemonitoring lassen sich die Lebensqualität und -erwartung chronisch kranker Patienten steigern und die Gesamtkosten für die Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Herz- und Lungenkrankheiten im Vergleich zur...