Beitragssuche
Bank für Sozialwirtschaft: 2012 ein erfolgreiches Geschäftsjahr
Die Bank für Sozialwirtschaft AG hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Die Bilanzsumme stieg um 16 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis liegt mit 82,8 Mio. Euro etwas unter dem Wert des Vorjahres (87,4 Mio. Euro). Der...
Sozialversicherung: 5,9 Mrd. Euro Überschuss in den ersten drei Quartalen 2012
Die Sozialversicherung (gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung und knappschaftliche Rentenversicherung, Alterssicherung für Landwirte, soziale Pflegeversicherung sowie Bundesagentur für Arbeit) verzeichnete in den ersten...
Visualisierung: GSI Group übernimmt Display-Hersteller NDS Surgical Imaging
GSI Group Inc, ein führender Anbieter von Laser-basierten Lösungen und optischen Technologien, hat das amerikanische Unternehmen NDS Surgical Imaging aus San Jose erworben. NDS gilt als globaler Marktführer bei chirurgischen und radiologischen Displays und wurde für...
Rhön-Aktien: Kartellamt stoppt Asklepios-Plan
Der Krankenhauskonzern Asklepios kann seinen Anteil am Konkurrenten Rhön-Klinikum vorerst nicht auf über zehn Prozent aufstocken. Das Bundeskartellamt habe Vorbehalte gegen das Vorhaben von Asklepios. Aufgrund der Satzung von Rhön gehen mit zehn Prozent der Aktien...
Stryker: Mit Trausons-Übernahme den chinesischen Markt im Visier
Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen Stryker hat seine Präsenz in China gestärkt: Stryker sagte am Donnerstag, dass das Unternehmen Trausons Holding Co. für 764 Mio. Dollar in bar kaufen werde. Trausons ist der größte Hersteller von Trauma-Produkten in China...
Verfassungsgericht: Versicherte müssen freiverkäufliche Medikamente zahlen
Krankenkassen sind nicht dazu verpflichtet, die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Medikamente zu übernehmen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss. Die Belastung der Versicherten stehe in einem angemessenem...
Leitartikel: Wahljahr 2013 – Ersatzkassen wollen Beitragsautonomie
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) möchte den Beitragssatz wieder kassenindividuell festlegen können. Der Mechanismus von Gesundheitsfonds und einheitlichem Beitragssatz habe im Wettbewerb zu falschen Anreizen geführt, lautete die Kritik der mittlerweile größten...
GKV-Versicherte: Reger Wechsel – Gewinner und Verlierer in 2012
Gewinner: Die Techniker Krankenkasse (TK) und die AOK zählen zu den Gewinnern der gesetzlichen Krankenversicherung im vergangenen Jahr. Techniker Krankenkasse: Die TK gewann 262.000 zahlende Mitglieder – insgesamt 284.000 Versicherte – hinzu. Damit sind 8,3 Millionen...
Krankenhausbarometer: Jede dritte Klinik in roten Zahlen
Jede dritte deutsche Klinik hat 2011 rote Zahlen geschrieben, fast 60 Prozent wiesen ein rückläufiges Geschäftsergebnis aus. Das geht aus dem heute veröffentlichten aktuellen Krankenhausbarometer des Deutschen Krankenhausinstituts hervor. Gegenüber 2010 habe sich die...
Boehringer Ingelheim: Lungenkrebsmittel wird von FDA vorrangig geprüft
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim kann auf eine schnelle Zulassung seines neues Lungenkrebsmittels in den USA bauen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA sicherte dem zweitgrößten deutschen Pharmaunternehmen zu, seinen Zulassungsantrag für das Krebsmedikament Afatinib...