Beitragssuche
Siemens Healthcare: Neue Geräte für bildgebende Verfahren
Siemens hat drei seiner neuesten Produlte kürzlich auf dem jährlichen Treffen der Radiological Society of North America (RSNA) vorgestellt. Darunter befindet sich, neben Apparaturen zur Magnetresonanztomographie (MRT) und für Ultraschalluntersuchungen, auch ein...
Sanofi: 60 Millionen Euro fließen in den Standort Frankfurt
Der französische Pharmariese Sanofi stärkt den Forschungs- und Produktionsstandort Frankfurt. Für rund 60 Millionen Euro will der Konzern dort eine neue Steril-Fertigung aufbauen, aus der Ende 2016 bereits erste Produkte auf den Markt kommen könnten. Im Gegenzug...
Krankenhausreport 2013: Zahl der Operationen steigt zweistellig
Aus dem aktuellen AOK-Krankenhausreport 2013 geht hervor, dass Deutschlands Kliniken im vergangenen Jahr so viele Patienten behandelt haben wie noch nie. 18,3 Millionen Behandlungen sollen durchgeführt worden sein - die Zahl lag fünf Jahre zuvor noch bei 16,8...
Hospitals Report 2013: Number of Operations with Double-Digit Growth
The AOK hospitals report 2013 states that Germany's hospitals have treated as many patients last year as never before. 18.3m treatments were supposed to be administered - an increase of 11.8% compared to five years before (16.8m). In 2011 alone 310,000 treamtents were...
vfa: Pharmaindustrie fordert stärkere Teilnahme an Versorgungsmodellen
Die Pharmaindustrie will gegen ihr Image als Kostenverursacher angehen. „Wir können mehr, als für Arzneimittel einen Preis zu verlangen“, betonte Hagen Pfundner, Vorsitzender des Verbands forschender Pharmaunternehmen (vfa), bei der öffentlichen Mitgliederversammlung....
Association of Pharmaceutical Research Companies (VFA): Pharmaceutical Industry Calls for Closer Involvement in Integrated Health Care Models
The pharmaceutical industry wants to counteract its image as cost drivers. "We are capable of doing more than just charging prices for medicinal products", Hagen Pfunder, head of the Association of Pharmaceutical Research Companies (VFA), emphasized at the...
DGIV: Monotoring IV weist den Innovationswillen der Kassen nach
Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung (DGIV) hat auf ihrem Bundeskongress die Ergebnisse der aktuellen Erhebung "Monitoring-IV" vorgestellt. Das Hauptergebnis: Trotz geringer staatlicher Förderung innovativer Projekte sehen die Krankenkassen...
German Association for Integrated Health Care: Monotoring IV Shows Health Insurance Companies‘ Commitment to Innovation
At its federal conference, the German Association for Integrated Health Care (Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung - DGIV) presented the results from its current survey "Monitoring IV". Main result is that - despite rudimentary governmental support of...
Celesio: Lloyds als Markenname für europäisches Apothekennetzwerk
Der Pharmagroßhändler Celesio hat heute im englischen Bicester sein neues Apothekenkonzept vorgestellt, in dessen Zuge das Unternehmen die Geschäfte seiner eigenen Apotheken in Europa künftig unter dem Markennamen "Lloyds" betreiben will. Zu Beginn will Celesio vier...
Celesio: „Lloyds“ Will Be Brand Name for European Pharmacy Network
Pharmaceutical wholesaler Celesio has announced its new pharmacy concept in Bicester (England) on Friday, December 7th. In the course of this new concept the company wants to carry out its pharmacy business under the brand name "Lloyds". At the outset, Celesio wants...