Beitragssuche
Leitartikel: Mit Jobsharing gegen den Ärztemangel
Rund 12.000 ärztliche Stellen sind aktuell in Deutschland unbesetzt. Das liegt auch an den Arbeitsbedingungen, der hohen Belastung und der mangelnden Vereinbarkeit von Familie und Beruf in diesem Bereich. Zwei Ärzte und ehemalige Studenten der Universität...
HMM Deutschland: Neues Abrechnungsverfahren von Hilfsmitteln
Die HMM Deutschland GmbH in Moers hat ein papierloses Verfahren zur Abrechnung von Hilfsmittel präsentiert: Mit der Software namens „De-Pay“ soll künftig das Geld ohne Rechnung nach ausgeführten Versorgungen auf Basis elektronischer Lieferbestätigungen fließen....
Internationale Gesundheitsmärkte: Brasilien investiert in der Ukraine
Brasilien will die Ukraine als wirtschaftlichen Brückenkopf nach Europa nutzen und plant aus diesem Grund Milliarden-Investitionen in dem zweitgrößten Land Europas. Mögliche Targets liegen dabei auch in der pharmazeutischen Herstellungstechnik. Dies wurde im Rahmen...
Merit Medical Systems: Übernahme der GE Healthcare-Sparte Thomas Medical Products
Merit Medical Systems Inc., Hersteller und Vermarkter proprietärer Einweg-Geräte, die hauptsächlich in den Bereichen Kardiologie, Radiologie und Endoskopie genutzt werden, hat bekannt gegeben, dass es Thomas Medical Products Inc. von GE Healthcare für 167 Mio. Dollar...
B. Braun: Medizintechnik-Hersteller setzt Fokus auf Russland & Asien
Der Medizintechnik-Hersteller B. Braun trotz der Rezession und Schuldenkrise im Euro-Raum und erhöht seine Umsatzprognose für das laufende Jahr. Für die im März 2013 erscheinende Jahresbilanz erwartet Konzernchef Heinz-Walter Große einen Konzerumsatz von 5 Mrd. Euro...
BKK Bayern: Abschaffung der Praxisgebühr führt zu neuen Verzerrungen im Finanzausgleich
Die bayerischen Betriebskrankenkassen befürchten ein Minus von mehr als 8 Mio. Euro jährlich durch das Aus der Praxisgebühr. Zwar soll der Wegfall der Gebühr über den Gesundheitsfonds gegenfinanziert werden – aber die Kriterien dazu seien falsch, kritisiert der BKK...
Bayer: Übernahme von Radimetrics stärkt Radiologie-Geschäft
Der deutsche Pharmakonzern Bayer erweitert mit dem Kauf der kanadischen Softwarefirma Radimetrics sein Geschäft im Radiologiebereich. Das Leverkusener Unternehmen habe für eine ungenannte Summe den in Toronto ansässigen Entwickler von Medizinsoftware erworben....
Haushalt 2013: BMG-Etat deutlich gekürzt
Der Bundestag den Haushalt für das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verabschiedet und diesen für das kommende Jahr deutlich gekürzt: Geplant ist, dass dem Gesundheitsressort 2013 11,99 Mrd. Euro (Einzelplan 15) zur Verfügung stehen. Damit sinkt das Ausgabevolumen im...
Forschungsprojekt: Wunden mit Plasmen heilen
Da Bakterien gegen viele Medikamente inzwischen resistent geworden sind, könnte der Einsatz von Plasmen bei der Wundheilung die Alternative sein. Ob und wie das funktioniert, erforschen Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter der Federführung von Prof....
GKV: Überschüsse der Kassen steigen auf 3,7 Mrd. Euro an
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben auch im dritten Quartal einen Überschuss erwirtschaftet. Sie dürften ihre Rücklagen um eine Milliarde Euro auf 3,7 Mrd. Euro ausgeweitet haben, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Allerdings verfügen die...