Beitragssuche
Leitartikel: Partnerschaft mit Durchblick
Über 60 % der Deutschen tragen inzwischen regelmäßig eine Brille, um ihre Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Seit 2004 gehört die Brille allerdings nicht mehr in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Die Begründung für diesen Beschluss besteht darin, dass...
Main Article: Partnership with perspective
About 60% of Germans now regularly wear glasses to correct their vision problem. Since 2004 glasses, however, no longer come under the remit of statutory health insurance. The rationale for this decision is that a refractive error is not considered disease. Only in...
Gesetzesnovelle: Kassen künftig unter Wettbewerbsrecht
Gesetzliche Krankenkassen werden künftig dem Wettbewerbsrecht unterworfen. Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit den Stimmen der Koalition eine von der Bundesregierung vorgelegte Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Bundesregierung will...
The amendment: funds to be governed in the future by competition law
Public health insurance in the future will be subject to competition law. The Bundestag approved this on Thursday by vote of a coalition presented by the federal government, making an amendment to the Act against Restraints of Competition (GWB). The federal...
Nestlé 3. Quartal 2012: Geschäftsbereich Nutrition steigert Umsatz
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé hat aufgrund des starken Wachstums in den Schwellenländern die rückläufige Nachfrage aus den von der Schuldenkrise geplagten Industrieländern ausgeglichen. Wie aus einer Mitteilung des Konzerns hervogeht, stieg der Umsatz in...
Nestlé 3rd Quarter of 2012: Nutrition Division Increases Sales
The world's biggest food group Nestle has compensated for the decline in demand from debt-crisis-plagued industrial countries by recording strong growth in emerging markets. In a statement by the Group, the sales in the first nine months of 2012 compared to the...
Actelion 3. Quartal 2012: Positiver Trend fortgesetzt – Lungenmedikament soll zukünftig Erlöse einbringen
Das Schweizer Biotechnologieunternehmen Actelion (Allschwil) hat den Gewinn im dritten Quartal trotz Restrukturierungskosten gesteigert. Den Konzergewinn konnte Europas größtes eigenständiger Branchenvertreter um 16 Porzent auf 94,6 Mio. Franken steigern. Ohne...
Actelion third Quarter 2012: Positive trend continues – lung medication to bring future revenues
The Swiss biotech company Actelion (Allschwil) increased its profit in the third quarter despite restructuring costs. The company of Europe's largest independent industry increased profits by 16 percent to 94.6 million Swiss francs. Excluding special items, the profit...
Trumpf: Noticeably slower sales after record growth
Machine tools, laser and medical technology manufacturer Trumpf has indeed achieved the highest sales in its history in the financial year 2011/12 (June 30). However, it is feeling the first effects of the economic downturn. Thus, some customers are now back with new...
Trumpf: Nach Umsatzrekord wird Konjunktureintrübung spürbar
Der Werkzeugmaschinen-, Laser- und Medizintechnikhersteller Trumpf hat zwar den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte im Geschäftsjahr 2011/12 (30. Juni) erzielt, spürt jedoch erste Auswirkungen der Konjunktureintrübung. So hielten sich einige Kunden...