Beitragssuche
DGGÖ: Gesundheitsökonomen fordern Beitragssatzsenkung
Die wachsenden Überschüsse im Gesundheitssystem sollen durch eine Absenkung des Beitragssatzes abgebaut werden. Das hat gestern in Berlin die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) gefordert. „In umlagefinanzierten Sozialsystemen ist es nicht vorgesehen,...
DGGÖ: Health economists call for premium rate reduction
The growing surpluses in the health system should be reduced by a reduction in the contribution rate. This was demanded yesterday in Berlin, by the German Society for Health Economics (DGGÖ). "In 'pay as you go' social systems, it is not the intention to create a...
trans-o-flex: Spezialist für Pharmalogistik gründet Kompetenzcenter
Die trans-o-flex Logistics Group baut ihr Branchen-Know-how in der Pharma- und Gesundheitsbranche aus und hat deshalb in diesem Monat ein Pharmakompetenzcenter für die gesamte Gruppe gegründet. „Damit werden wir unseren Service für die Pharmabranche, mit der...
trans-o-flex: specialists in pharmaceutical logistics founds centre
The trans-o-flex Logistics Group is expanding its industrial know-how in the pharmaceutical and healthcare industries and has therefore established a pharmaceutical centre of excellence for the entire group this month. "This will be our service department for the...
Leitartikel: Pflegekräfte im Fokus der Hersteller
Bis 2030 soll es nach jüngsten Schätzungen eine Million Pflegebedürftige mehr geben. Auch wenn Deutschland zwar, gemessen an der Arztdichte, zu den weltweit am besten versorgten Ländern zählt, gibt es bereits einige ländliche Regionen, die unterversorgt sind. Diese...
Main Article: Nurses the new focus of manufacturers
By 2030, according to recent estimates, there will be a million more dependent persons. Although Germany, considering the density of doctors, is one of the world's best-served countries, there are already some rural areas that are underserved. This trend will continue...
Neue Studie: Bedarf medizinischer Hilfsmittel 2050 – eine Prognose
Der Bedarf an medizinischen Hilfsmitteln wird auch in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Diese Entwicklung wird durch verschiedene Effekte, wie bspw. Demographie, Entwicklung von Krankheiten oder Auftreten von Behinderungen beeinflusst. Welche Zahlen sich bezüglich...
New study: Required medical aids in 2050 – a forecast
The need for medical supplies will intensify in the coming years. This trend is influenced by various effects, such as demographics, development of disease and occurrence of disability. The exact numbers which will be realised in terms of the need of tools on the...
Sanicare: Erste Interessenten geben Angebote ab
Für Deutschlands größte Versandapotheke scheinen sich mehrere Investoren zu interessieren: Nach Angaben eines Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters Ralph Bünning hätten einige Interessenten „konkrete Angebote“ für Sanicare abgegeben. Die Interessenten können...
Sanicare: First prospective customers make offers
For Germany's largest mail order pharmacy, there seems to be more interested investors: according to a spokesman of the temporary administrator Ralph Bünning, some prospective customers had given "concrete proposals" for Sanicare. Those interested can either invest in...