Beitragssuche
Convatec: Übernahme des US-Homecare-Dienstleisters 180 Medical
Convatec hat in den USA die Firma 180 Medical übernommen. Das Unternehmen aus Oklahoma City ist ein führender Homcecare-Lieferant von medizinischem Verbrauchsmaterial, intermittierenden Kathetern und urologischen Produkten. Der Kaufpreis liegt bei 321 Mio. Dollar....
Convatec: Takeover of U.S. home care services provider 180 Medical
Convatec has taken over the US company 180 Medical. The company, based in Oklahoma City, is a leading supplier of home care medical supplies, intermittent catheters and urological products. The purchase price is $321 million. Convatec, owned since 2008 by the private...
Boston Scientific stärkt sich im Bereich Elektrophysiologie
Boston Scientific hat Rhythmia Medical, ein privat gehaltenes Unternehmen mit Sitz in Burlington, Massachusetts, erworben. Die Transaktion des Entwicklers von Next-Generation-Karten- und Navigationslösungen für den Einsatz in der Herz-Katheterablation und bei anderen...
Boston Scientific is strengthened in the area of electrophysiology
Boston Scientific has acquired Rhythmia Medical, a privately held company based in Burlington, Massachusetts. The transaction for Rhythmia Medical, the developer of next-generation mapping and navigation solutions for use in the cardiac catheter ablation and other...
Morbi-RSA: Krankenkassen sehen Methodenfehler und wollen klagen
Mindestens 14 gesetzliche Krankenkassen wollen gegen den Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) klagen. Grund hierfür sei ein Methodenfehler in der Zuweisungsberechnung. Unter den möglichen Klägern sind die elf regionalen Verbände der Allgemeinen...
Morbi-RSA: Sickness funds pursue lawsuits over systematic errors
At least 14 public health insurance funds will sue Morbi-RSA. The reason for this is a systematic error in the allocation calculation. Among the claimants are eleven regional associations of local health insurance, including Bahn BKK, Deutsche BKK and DAK-Gesundheit....
Keine Fusion von BIG und pronova
Die Betriebskrankenkasse (BKK) pronova und die Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit (BIG) haben sich gegen eine Fusion entschieden. Wie die „Ärzte Zeitung“ unter Berufung auf den BIG-Vize Peter Kaetsch meldet, haben die Kassen ihre Sondierungsgespräche nach rund...
No merger for BIG and pronova
The 'Betriebskrankenkasse pronova' (BKK) and the 'Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit' (BIG) have decided against a merger. As the "Ärzte Zeitung" reports, citing the BIG Vice Chairman Peter Kaetsch, the funds have ended their exploratory talks after two and a half...
Ordermed: prescription service with good business performance
The prescription Ordermed service has developed rapidly over a year after its inception and now, it has a considerable network - about 17,000 doctors and 497 pharmacies. The system of the company from the Lower Saxony Buchholz is financed through pharmacies: for EUR...
Ordermed: Rezeptdienst mit guter Geschäftsentwicklung
Der Rezeptdienst Ordermed hat sich gut ein Jahr nach seiner Gründung rasant entwickelt und verfügt inzwischen über ein beachtliches Netzwerk - rund 17.000 Ärzte und 497 Apotheken. Das System des Unternehmen aus dem niedersächsischen Buchholz finanziert sich über die...