Seite wählen

Beitragssuche

Interview-Reihe: Homecare-Entscheider kommen zu Wort

Die Homecare-Unternehmen im Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) haben im vergangenen Jahr die Informationskampagne „Ambulante Perspektiven“ zur Bedeutung von Homecare-Dienstleistungen gestartet. Im Rahmen der Initiative sollen die speziellen Aspekte einer...

mehr lesen

Interview Series: Homecare Executives have their say

Homecare companies in the Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) initiated the information campaign "Ambulante Perspektiven" (Outpatient Perspectives) this past year, in an effort to develop home care as an established part of outpatient care. Under the...

mehr lesen

Walgreens-Boots: Zusammenschluss genehmigt

Die zuständigen Kartellbehörden haben dem Zusammenschluss der amerikanischen Apothekenkette Walgreens und dem britischen Pharmahändler Alliance Boots zugestimmt. Damit darf Walgreens 45 Prozent der Anteile (4 Mrd. Dollar) an Boots übernehmen. Zudem wechseln Boots-Chef...

mehr lesen

Walgreens-Boots: Merger Approved

Competition authorities have approved the merger of American pharmacy chain Walgreens and British pharmaceutical wholesaler Alliance Boots. Walgreens may thus take a 45% stake, equating to $4bn, of Boots. As part of the merger, Boots boss Stefano Pessina and Dominic...

mehr lesen

Gesundheitskonzerne: Agaplesion und Prodiako fusionieren

Der christliche Gesundheitskonzern Agaplesion (Frankfurt) und das niedersächsische Krankenhausunternehmen Prodiako (Rotenburg/Wümme) wollen sich zusammenschließen. Entsprechende Verträge seien bereits von den Entscheidungsgremien beider Seiten unterzeichnet worden....

mehr lesen

Agaplesion and proDiako: Merger Announced

Christian Health Group Agaplesion (Frankfurt) and Lower Saxony hospital company proDiako (Rotenburg / Wümme) are planning to team up., with the relevant contracts already signed by the governing bodies of both sides. However, the merger must still be approved by the...

mehr lesen

Pharmatechnik: Rechenzentrum umbenannt

Das Softwarehaus Pharmatechnik hat den Namen seines Rechenzentrums geändert. Nachdem das Starnberger Unternehmen durch die Namensgebung "Deutsches Apothekenrechenzentrum PT" bei der Konkurrenz für Kritik gesorgt hatte, wurde der Name für den ausgelagerten...

mehr lesen

Pharmatechnik: Data Centre Renamed

Software company Pharmatechnik has changed the name of its data centre. After originally naming it "Deutsches Apothekenrechenzentrum PT", Pharmatechnik have since responded to criticism from competitors around this issue, renaming the outsourcing billing centre...

mehr lesen

DKV: Verzicht auf Firmenkunden

Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) strukturiert ihr Geschäft mit Gruppenversicherungsverträgen ab Anfang 2013 um. In diesem Geschäftsbereich erzielte der private Krankenversicherer zuletzt 20 Prozent seines Umsatzes, will sich aber von Verträgen, die nicht...

mehr lesen