Beitragssuche
DocMorris-Verkauf nimmt Fahrt auf
Im Auftrag des Stuttarter Pharmagroßhändlers Celesio spricht die Deutsche Bank derzeit mit potenziellen Käufern für DocMorris. Unter den Interessenten seien deutsche Handelskonzerne - jedoch hätten Otto, Rossmann, dm und Tengelmann bereits abgesagt. Auch der...
Übernahme: Fresenius Kabi kauft US-Transfusionsspezialisten
Fresenius Kabi setzt seine Wachstumsstrategie fort und baut sein Geschäft im Bereich der Transfusionstechnologie aus. Die auf Infusiontherapie spezialisierte Tochter des Bad Homburger Gesundheitsunternehmens Fresenius hat mit TPG und Maverick Capital einen Vertrag zum...
Abbott 1. Halbjahr 2012: Jahresprognose angehoben – Humira sorgt für Umsatzwachstum
Der US-Healthcarekonzern Abbott hat nach den ersten sechs Monaten 2012 den Konzernumsatz um 3 Prozent auf 19,3 Mrd. Dollar gesteigert. Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten wäre der Zuwachs doppelt so hoch ausgefallen. Der operative Gewinn stieg sprunghaft um...
TK: Zunehmend ausländische Patienten in Bayerns Kliniken
Immer mehr Patienten aus anderen Bundesländern und dem Ausland lassen sich in Bayerns Kliniken behandeln. Im Jahr kamen mehr als 125.000 Nicht-Bayern in die insgesamt 350 Krankenhäuser nach Bayern, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) mit Berufung auf eine neue...
RWI Studie: Kliniklandschaft steht weitere Privatisierung bevor
Auf dem deutschen Klinikmarkt sei zwar die große Privatisierungswelle vorbei, doch gäbe es weiteres Potenzial für Privatisierungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) im Auftrag des Bundesverbands...
AOK Niedersachsen 2011: Positive Finanzentwicklung
Die AOK Niedersachsen hat ihren Jahresabschluss 2011 mit 211 Mio. Euro Überschuss vorgelegt. Der Gesamthaushalt der AOK lag im vergangenen Jahr bei 7,792 Mrd. Euro. Hauptgründe für die gute Entwicklung im vergangenen Jahr seien neben der positiven Entwicklung auf der...
Sanacorp: Neues Blistersystem für den Markt der kleinen und mittelgroßen Heime
Die Sanacorp Pharmahandel GmbH bietet gemeinsam mit ihrem französischen Partner Astera ab Ende Juli ein neues Blistersystem an. Damit startet seit 2007 das erste große gemeinsame Projekt der beiden Genossenschaften. Das neue Dosierungssystem den Namen MDS Singular und...
Zyto-Apotheken: Externe Hersteller müssen angegeben werden
Seit 2010 können die Zyto-Apotheken nicht mehr weiterverarbeitungsfähige Teilmengen (Verwürfe) abrechnen. Mit der seit März geltenden neuen Hilfstaxe wird ab dem 1. August geprüft, welche Verwürfe abrechnungsfähig sind. Denn viele Apotheken lassen mittlerweile ihre...
Actelion 1. Halbjahr 2012: Zurück in der Erfolgsspur
Das schweizer Biotechnologieunternehmen Actelion scheint nach dem verlustreichen Geschäftsjahr 2011(Verlust: 146 Mio. Franken) zurück in der Erfolgsspur zu sein: Im ersten Halbjahr erwirtschaftete das Unternehmen einem Reingewinn von 174 Mio. Franken. Der Umsatz ging...
Leitartikel: Unternehmen sind beliebte Handelsware
Das Gesundheitswesen ist im Bereich des Handels von zahlreichen inhabergeführten Unternehmen gekennzeichnet. Auch in der herstellenden Industrie gibt es noch einige Unternehmen, die sich im Inhaber- und/oder Familienbesitz befinden. Doch das Auge der Finanzinvestoren...