Seite wählen

Beitragssuche

AOK NordWest: Bis Ende 2013 kein Zusatzbeitrag

Die AOK NordWest (Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein) wird bis Ende 2013 keinen Zusatzbeitrag erheben. Das hat der Verwaltungsrat der Kasse beschlossen, die im Jahr 2011 einen Überschuss von 72,7 Millionen Euro erzielt. Die Kasse werde mit dem Überschuss ihre...

mehr lesen

Leitartikel: Rent a nurse

Mit 400 Prozent Wachstum bezifferte das Magazin kma vor wenigen Tagen den Anstieg der Leiharbeit in deutschen Pflegeberufen zwischen 2005 und 2011. Was nach einem gigantischen Zuwachs klingt, ist jedoch nur der Effekt eines eigentlich kleinen Anteils von Leiharbeit in...

mehr lesen

Roeser Medical: Bundesweite Expansion geplant

Der Krankenhauslogistiker Roeser Medical will die Anzahl seiner zu beliefernden Krankenhäuser ausweiten. Derzeit seien dies 900 -  das Ziel sei es, auf 1.500 Krankenhäuser zu erhöhen. Durch die Übernahmen der Firmen EHS Medizintechnik (Leinfelden-Echterdingen) und...

mehr lesen

eGK: Datenübertragung in Praxis-EDV stockt

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) sorgt bei der Integration von Daten in die bestehende Praxis-Software für Probleme. Das Zusammenführen der eGK-Daten mit den alten bzw. bereits vorhandenen Versichertendaten müssen die Arztsoftwarehäuser zum dritten Quartal...

mehr lesen

US-Gesundheitsreform: WellPoint plant Übernahme der Amerigroup

Der US-Krankenversicherer WellPoint (Indianapolis) will den Konkurrenten Amerigroup für knapp 5 Mrd. Dollar übernehmen. Beide Seiten hätten sich auf die Übername bereits geeinigt.     Durch die Übernahme will WellPoint seine Position auf dem US-Markt weiter ausbauen...

mehr lesen

Klinikum Westfalen fusioniert mit Hellmig-Krankenhaus in Kamen

Die Fusion zwischen dem Hellmig-Krankenhaus in Kamen und der Klinikum Westfalen GmbH ist in trockenen Tüchern. Mit der Entscheidung der Räte in Lünen und Kamen wurde die Fusion auch in den beteiligten Städten beschlossen. Die Klinikum Westfalen GmbH besteht dann ab...

mehr lesen

Actavis: Außendienst für Apotheken und Ärzte freigestellt

Die Generikafirma Actavis hat aus Kostengründen zum 1. Juli seinen gesamten deutschen Apotheken- und Arztaußendienst eingestellt. Das Schweizer Unternehmen, das im April dieses Jahres vom amerikanischen Konkurrenten Watson übernommen wurde, stellt damit etwa 30 eigene...

mehr lesen

DAK-Gesundheit schreibt Versorgung mit Humaninsulinen aus

Die DAK-Gesundheit schreibt die Versorgung ihrer an Diabetes erkrankten Versicherten mit Humsaninsulinen aus. Die sechse Lose umfassen Humaninsulin in drei Varianten: schnell wirkend, intermediär wirkend und kombiniert. Jedes dieser Insuline ist einmal als Fertigpen...

mehr lesen

Barmer GEK: Mittelfristig wieder mehr Ausgaben in der GKV

Deutschlands größte Krankenkasse, die Barmer GEK, prognostiziert für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mittelfristig wieder mehr Ausgaben als Einnahmen. Nach Einschätzung der Kasse würden sich die Einnahmen in den nächsten Jahren um 1 bis 1,5 Prozent erhöhen,...

mehr lesen

Investitionen in Kliniken rückläufig

Die Investitionen in Krankenhäuser sind derzeit rückläufig. 2,67 Mrd. Euro haben die Länder im vergangenen Jahr über Einzel- und Pauschalförderung den Kliniken zukommen lassen. Damit sind die Investitionen für Krankenhäuser um 156 Mio. Euro niedriger als im Jahr...

mehr lesen