Beitragssuche
Techniker Krankenkasse prüft Prämienausschüttung
Die Techniker Krankenkasse (TK) erwägt angesichts ihrer guten Finanzlage eine Beitragsrückerstattung an die Versicherten. Der Verwaltungsrat beauftragte den Vorstand in Hamburg, eine solche Option zu prüfen, teilte die Versicherung am Freitag mit. Zudem solle geprüft...
Techniker Krankenkasse: 973 Mio. Euro Überschuss – Wachstum bei Mitgliedern
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat das Jahr 2011 mit einem Überschuss von 973 Mio. Euro abgeschlossen. Das entspricht 6 Prozent des Gesamtaufwandes bzw. dem Ausgabenvolumen von etwa drei Wochen. Die Einnahmen beliefen sich auf knapp 16,8 Mrd. Euro, die Ausgaben auf...
Novartis: EMA gibt positive Stellungnahme zu Afinitor ab
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme für das Medikament Afinitor bei der Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs abgegeben. Die Empfehlung des EMA-Ausschusses für Humanarzneimittel CHMP zur EU-Zulassung des...
Johnson & Johnson: Einigung im Rechtsstreit in Sicht
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson (J&J) kann auf eine Einigung im Rechtsstreit um unerlaubtes Marketing für das Psychopharmakon Risperdal hoffen. Dem Unternehmen drohen laut US-Medien Strafzahlungen von mindestens 1,5 Mrd. Dollar. Die Summe setze sich...
apoBank plant Kapitalerhöhung
Die Lage der größten deutschen Genossenschaftsbank ist weiterhin angespannt. Nachdem die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) erklärt hatte, mit rund 500 Mio. Euro (180 Mio. Euro Forderungen gegenüber spanischen Banken und weitere 330 Mio. Euro...
eGK: Gesundheitskarten fehlerhaft verschickt
An rund zwei Millionen Versicherte von 55 Krankenkassen wurden nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes fehlerhafte Karten verschickt. Grund sei, dass die Karten versehentlich ohne Persönliche Identifikations-Nummer (PIN) ausgeliefert worden sind. Die Firma habe aber...
Bundeskartellamt: Genaue Prüfung der Rhön-Übernahme
Das Bundeskartellamt will die Übernahme des Klinikbetreibers Rhön-Klinikum durch den Fresenius-Konzern eingehend prüfen. „Wir werden uns das sehr genau anschauen“, sagte ein Sprecher des Kartellamts am Freitag (22.06.). Mit dieser Aussage deutete die Bonner Behörder...
Leitartikel: Die Grenzen des Versorgungsmarktes
Für den Hilfsmittelmarkt charakteristisch ist die enorme Produktvielfalt. Mehr als 50.000 verschiedene medizinische Produkte produzieren die Hersteller in diesem Marktsegment der Gesundheitsbranche. Dazu zählen Hörgeräte, Rollstühle, Prothesen, Bandagen, Schuhe und...
Pharmabranche: Merck prüft weitere Outsourcing-Optionen
Der Pharmakonzern Merck wird im Rahmen seines Sparprogramms möglicherweise auch Servicebereiche auslagern. Bisher war bekannt, dass Merck allein in der Pharmasparte Serono ab 2014 pro Jahr 300 Mio. Euro einsparen will. Beim Darmstädter Unternehmen gibt es einem...
dm hält an Pick-Up Stellen fest
Während sich der Firmenchef der Drogeriekette dm gegen rezeptpflichtige Arzneimittel im Sortiment ausgesprochen hat, will er am Konzept der Pick-up-Stellen in den Filialen festhalten. „Wir sind mit der bisherigen Entwicklung unseres Bestell- und Abholservices für...