Beitragssuche
Takeda will Präsenz in Brasilien stärken – Übernahme von Multilab beabsichtigt
Der japanische Pharmakonzern Takeda plant, seine Marktposition in Brasilien mit der Übernahme des in Rio Grande do Sul ansässigen Unternehmens Multilab Indústria e Comércio de Produtos Farmacêuticos Ltda. auszubauen. Nach Angaben einer gemeinsamen Erklärung von Takeda...
Orthopädie + Reha-Technik: BIV-Präsident Lotz übt Kritik an Versorgungsdenken
Im Rahmen der 7. Auflage der Fachmesse Orthopädie + Reha-Technik (15. bis 18. Mai in Leipzig) warf der Vorstand des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV) Klaus-Jürgen Lotz einen kritischen Blick auf die Branche: Früher sei der Patient im Mittelpunkt der...
Teva Pharmaceuticals: Gewinn- und Umsatzziele gesenkt – Europageschäft schwächelt
Der weltgrößte Generika-Hersteller Teva hat aufgrund der Wirtschaftsflaute und Einsparungen im europäischen Gesundheitswesen seine Gewinn- und Umsatzziele für dieses Jahr gesenkt. Diese Entwicklung war abzusehen, denn der neue Vorstandsvorsitzende Jeremy Levin hatte...
Rhön-Klinikum: Vorstand Stippler scheidet aus
Die Rhön-Klinikum AG hat erklärt, dass Dr. Irmgard Stippler mit Wirkung vom 24. Mai 2012 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des Unternehmens ausscheidet. Frau Dr. Stippler war für die Bereiche UKGM, Materialwirtschaft und IT verantwortlich. Die Aufgaben von Frau Dr....
NARZ: Rechenzentrum fordert Vorauszahlung der Herstellerrabatte
Das Norddeutsche Apothekerzentrum (NARZ) fordert als erste Abrechnungsstelle eine Vorauszahlung der Rabatte von den Herstellern. Das Rechenzentrum begründet dies damit, dass um den Herstellerrabatt abwickeln zu können, monatlich rund 200 Mio. Euro für drei bis vier...
GSK übernimmt Cellzome vollständig
Das britische Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der restlichen Anteile an dem deutsch-britischen Biotechunternehmen Cellzome gestroffen. GSK hält bereits 19,98 Prozent an dem Unternehmen. Der Kaufpreis wird mit 61 Mio. Pfund...
QVH: Broschüre zur richtigen Dekubitusversorgung
Der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V (QVH) hat eine Informationsschrift zur richtigen Dekubitusversorgung veröffentlicht. Mit der Broschüre „Eine für alle(s)?“ sollen Ärzte, Pflegekräfte und pflegende Angehörige auf Gefahren beim unreflektierten Einsatz von...
Barmer GEK zieht Ausschreibung zur PG 11 zurück
Die Barmer GEK hat die Ausschreibung zur Versorgung mit Antidekubitus-Liegesystemen in der Produktgruppe 11 (0002-Anti-Dekub-2012) zurückgezogen. Die Krankenkasse begründet dies mit der aus dem Preis- und Wertungsmodell hervorgehenden Unsicherheit zahlreicher Bieter....
Leitartikel: Gemeinsam stark sein – Industrie trifft Handel
Die Luft ist dünn - und sie wird für die an der Patientenversorgung Beteiligten, Industrie und Fachhandel, noch dünner. Bei gleichzeitigem Anstieg von Rohstoffpreisen und rückläufiger Höhe der Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen bleibt...
Jede fünfte Apotheke tritt Hilfsmittel-Lieferverträgen nicht bei
Die meisten Apotheken sind einer Umfrage der Unternehmensberatung KantarHealth zufolge Verträgen zur Hilfsmittellieferung beigetreten: Von rund 1.000 Apotheken haben 71 Prozent der Apotheken Arzneimittellieferverträge mit den gesetzlichen Krankenkassen...