Seite wählen

Beitragssuche

Abbott: Legt Depakote-Streit bei und gesteht Schuld ein

Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories hat einen Rechtsstreit über irreführendes Marketing bei seinem einstigen Umsatzgaranten Depakote durch die Zahlung von 1,6 Mrd. Dollar an verschiedenen Behörden beigelegt. Abbott wurde vorgeworfen, dass Mittel für nicht...

mehr lesen

Fresenius Kabi beteiligt sich an Homecare Partner

Nach dem die Fresenius Kabi bereits mit Unizell Medicare GmbH kooperiert, hat sich die Tochter des Gesundheitskonzerns auch an dem Sanitätsfachhändler Homecare Partner beteiligt. Unizell Medicare ist Gesellschafter der in Ratekau, Schleswig-Holstein, ansässigen...

mehr lesen

Es geht doch: Case-Management in Hausarztpraxis

In dem Projekt PracMan, einer Studie der Universität Heidelberg, soll untersucht werden, inwieweit chronisch kranke Patienten mit den vorhandenen Versorgungsstrukturen im hausärztlichen Bereich besser versorgt werden können. 115 Hausarzt-Praxen mit 132 Case-Managern...

mehr lesen

Leitartikel: Streit um elektronische Gesundheitskarte

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) hat bisher vor allem durch etliche Probleme in der Umsetzung für Schlagzeilen gesorgt. Der ursprüngliche Einführungstermin zu Beginn des Jahres 2006 liegt nunmehr sechs Jahre zurück. Wann die geplanten...

mehr lesen

Apotheken: Neue Großhandelsvergütung behauptet sich nicht

Ab dem 01.01.2012 war das Einkaufssystem der Apotheken über Großhändler in Deutschland gravierenden Veränderungen unterworfen. Mit Einführung eines Bonus/Malus-Systems oder einer sog. Packungspreisvergütung wollten einige Großhändler den umfangreichen Einkauf von...

mehr lesen

Beteiligungsmarkt: Optimismus überwiegt

Unternehmensgründer können sich Hoffnungen auf vermehrte Aktivitäten der Beteiligungsfonds machen. Denn viele Finanzinvestoren bereiten derzeit in einem größeren Umfang Kauf- und Verkaufstransaktionen vor. Dies bietet für Unternehmen die Chance auf einen einfachen...

mehr lesen

Fresenius bleibt auf Expansionskurs

Mindestens 90 Prozent der Rhön-Klinikum-Aktien will der Fresenius-Konzern übernehmen, um mit der eigenen Kliniktochter Helios den mit Abstand größten deutschen privaten Klinikkonzern entstehen zu lassen. Da die Integration der Rhön-Kliniken AG in den Fresenius-Konzern...

mehr lesen