Beitragssuche
Morphosys 1. Quartal: Biotechnologie-Unternehmen erwirtschaftet Verlust zum Jahresauftakt
Das deutsche Biotechnologie-Unternehmen Morphosys hat zum Jahresauftakt einen Verlust von knapp 1 Million Euro erwirtschaftet. Grund seien geringere Zahlungen von Pharmapartnern. Von Januar bis März fiel vor Zinsen und Steuern ein Verlust (EBIT) von 0,8 Mio. Euro an....
Debeka 2011: Mit Abstand größter privater Vollversicherer
Die Debeka Krankenversicherung hat 2011 in der Vollversicherung erneut stark zugelegt: Bei der Zahl der Versicherten verbuchte das Unternehmen einen Netto-Neuzugang von 37.147 auf 2,2 Millionen, das entspricht 46 Prozent des gesamten Zuwachses im Markt der privaten...
CompuGroup 1. Quartal: Umsatzsteigerung um ein Viertel
eim weltweit führenden E-Health Anbieter CompuGroup Medical (CGM) erhöhte sich der Konzernumsatz auf 112,2 Mio. Euro, im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Plus von 24 Prozent. Zudem steigerte der Konzern aus Koblenz seine Performance bei den Kennzahlen EBITDA (26,3...
Lonza: Integration des US-Biozid-Herstellers Arch läuft planmäßig
Der weltgrößte Pharma-Auftragshersteller Lonza hat in einem Unternehmensmitteilung die ausgegebenen Ziele für 2012 bekräftigt. Beim Baseler Pharmadienstleister gehe man weiterhin von einem Wachstum des operativen Gewinns aus. Lonza gibt im ersten Quartal traditionell...
Italien: Supermarktbetreiber wollen mehr Arzneimittel im Freiverkauf
In Italien hat das Gesundheitsministerium 220 verschreibungspflichtige, nicht erstattungsfähige Arzneimittel aus der Rezeptpflicht entlassen. Diese können damit in OTC-Shops („Parafarmacie“) und Einkaufszentren verkauft werden. Der italienische Supermarktkette Coop...
Smith & Nephew 1. Quartal: Wachstum bei Medizinprodukten und moderner Wundversorgung
Smith & Nephew, einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Medizinprodukte für die moderne Wundheilung sowie für die Gelenks– und Knochenchirurgie, hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Handelsgewinn um 5 Prozent auf 252 Mio. Dollar...
Linde 1. Quartal: Zukäufe im Medizingeschäft geplant – Plus bei Umsatz und Gewinn
Der Münchener Industriegasespezialist Linde setzt neben dem klassischen Geschäft mit Industriegasen und dem Erdöl- und Gasgeschäft große Hoffnungen auf das Medizingeschäft: "Ganz grundsätzlich ist der Healthcare-Markt ein zukunftsträchtiges Geschäft – ein globaler...
Sana Kliniken 2011: Zweistelliger Gewinnsprung – Fallzahlen gesteigert
Der Klinikbetreiber Sana Kliniken AG hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2011 veröffentlicht. Danach stieg der Umsatz um 10 Prozent auf 1,63 Mrd. Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 7 Prozent auf 91,7 Mio. Euro. Nach Steuern (EAT) verdiente der...
Cardinal Health 3. Quartal: Deutliches Umsatz- und Ergebnisplus
Die Cardinal Health Inc. hat im dritten Geschäftsquartal einen kräftigen Gewinnanstieg ausgewiesen. Wie der Pharmagroßhändler aus Dublin erklärte, erhöhten sich die Umsatzerlöse auf 26,92 Mrd. Dollar, nach 26,07 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal (+3,2 Prozent). Zudem...
Leitartikel: Ende des Zwei-K(l)assensystems?
Kaum ein Aspekt der Gesundheitspolitik ist so umstritten wie die Unterteilung in gesetzliche Kassen (GKV) und private Versicherungen (PKV). Das Verhältnis zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung scheint zuletzt auch aufgrund verschiedener Aussagen von...